Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Risikomanagement und Controlling in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Wachstum und Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder verwandten Fächern haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Teamevents für eine starke Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Risikomanager Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikomanager Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Risikomanagement und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Risikomodellen und Controlling-Methoden vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und diese in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Risikomanager Controlling wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und Controlling. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Risikomanagement-Strategien
Informiere dich über die gängigen Risikomanagement-Strategien und -methoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Risikomanagement vertraut bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Risiken bewertet und welche Rolle der Risikomanager dabei spielt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere analytische Fähigkeiten
Da die Rolle des Risikomanagers stark analytisch geprägt ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen auf Basis dieser Analysen triffst.