Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Organisation von Güterversand und Logistikabläufen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Spedition Klotz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit einem harmonischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, Unterstützung bei Prüfungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Markt mit spannenden Herausforderungen und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachabitur sind erforderlich, Interesse an kaufmännischen Abläufen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Beginn immer am 01. September.
Auf einen Beruf mit Zukunft zu setzen ist heute wichtiger denn je. Im Speditions- und Logistikbereich bewegst Du Dich in einem wachsenden Markt mit zunehmender Verantwortung.
Ausbildungsinhalte
- Organisation von Güterversand, inkl. Umschlag und Lagerung, sowie weiterführender logistischer Leistungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften insbesondere die Belange des Umweltschutzes
- Steuerung, Überwachung und Verbesserung von Logistikabläufen
- Korrespondenz mit Geschäftspartnern, ggf. auch in deren Landessprache
- Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Verträge, Haftung und Versicherung
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Zoll- und außenwirtschaftliche Bestimmungen
- Gefahrgut, Schutz und Sicherheit
- Kundenbeziehungsmanagement
- Buchhaltung und Zahlungsverkehre
- Marktbeobachtung und Verbesserung des Leistungsportfolios
- Entwicklung eigener Logistikkonzepte
Wenn Dich diese Ausbildungsinhalte ansprechen und Du Dir vorstellen kannst, dass dieser Beruf das Richtige für Dich ist, dann werde Speditionskaufmann/frau!
Ziel der Ausbildung
Ziel der beruflichen Ausbildung ist es, aus motivierten und engagierten Menschen qualifizierte und verantwortungsbewusste Speditionskaufleute zu machen. Du lernst, deinen Job gelassen, sicher und souverän zu meistern.
Details zur Ausbildung
- Berufsschule: Walter-Eucken-Gymnasium und Kaufmännische Schulen, Freiburg
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Einstellungsvoraussetzungen: Mittlere Reife, Fachabitur
- Beginn der Ausbildung: jeweils der 01. Sept.
Dein Anforderungsprofil
Ein Beruf muss zu dir passen, damit du „gut“ darin sein kannst und Spaß an der Arbeit hast. Interessierst Du Dich für kaufmännische Abläufe? Dich interessiert es, wie etwas abläuft und organisiert wird? Du magst Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen? Dann erfüllst Du schon das Profil.
Was wir Dir bieten
Als mittelständisches Unternehmen bietet die Spedition Klotz GmbH alle Voraussetzungen, um Dir eine optimale Ausbildung als Speditionskaufmann/frau zu geben. In einem harmonischen Team lernst Du durch aktive Mitarbeit den Beruf kennen. Individuelle Betreuung gehört genauso zu unseren Pflichten Dir gegenüber, wie die Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen. Auch nach der Ausbildung ist das Lernen nicht zu Ende. Als ausgebildete(r) Speditionskaufmann/frau stehen Dir viele Türen offen, Dich weiter zu qualifizieren und Deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Interesse geweckt?
Dein Kontakt zu uns
Spedition Klotz GmbH
Liebigstraße 127
79108 Freiburg
Telefon: 0761 / 15 15 30
www.klotz-fr.de
Dein Ansprechpartner: Oliver Beck
E-Mail: ob@klotz-fr.de
Telefon: 0761 / 15 15 3-70
Ausbildung Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Logistik und Spedition. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Logistikbranche relevant sind. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen. Informiere dich über die Spedition Klotz GmbH und deren Werte, damit du in deinem Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Spedition Klotz GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Spedition Klotz GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Team.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Spedition Klotz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Interessen im Bereich Logistik und Spedition. Überlege Dir, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Übe Deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Du in einem harmonischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die praktischen Aspekte des Berufs erfahren möchtest.