Auf einen Blick
- Aufgaben: Als SAP Spezialist optimierst du Prozesse und unterstützt das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf persönliche Entwicklung und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fitnessstudio-Zuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in SAP S/4, besonders in MM und PP.
- Andere Informationen: Wir bieten Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein mitarbeiterorientiertes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Einarbeitung und persönliche Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig. Wir bieten Ihnen ein mitarbeiterorientiertes Gesundheitsmanagement mit diversen Vergünstigungen und Angeboten.
- Flexible Zeitmodelle & Home-Office
- Weiterbildungen & Entwicklungsprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für das Fitnessstudio & Bike-Leasing
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihre technische oder kaufmännische Ausbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Anwendungen sowie in SAP S/4, idealerweise in den Modulen MM und PP, runden Ihr Profil ab.
SAP Spezialist (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Spezialist (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Spezialisten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf SAP S/4 und die Module MM und PP konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP S/4 und den relevanten Modulen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Spezialist (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als SAP Spezialist wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf SAP S/4, insbesondere in den Modulen MM und PP, hervorhebt. Betone auch deine technische oder kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den angebotenen Weiterbildungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SAP S/4 und die Module MM und PP hat, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
✨Informiere dich über das Gesundheitsmanagement
Das Unternehmen bietet ein mitarbeiterorientiertes Gesundheitsmanagement an. Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Angebote und Vergünstigungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Zeitmodelle und Home-Office angeboten werden, solltest du deine eigene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.