Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entstörung und Programmierung von Elektro- und Automatisierungstechnik am Flughafen.
- Arbeitgeber: Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH betreibt den internationalen Flughafen Hannover mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen des Flughafens zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und erlebe die Faszination Flughafen hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.
Die flughafenspezifischen Maschinen und Anlagen, wie Gepäckförderanlagen und Fluggastbrücken, bilden die Kernprozesse unseres Flughafens ab. Als Teamleiter sind Sie gemeinsam mit Ihrem Team zuständig für die Entstörung, Programmierung und Modernisierung der Elektro- und Automatisierungstechnik.
Als Programmierer haben Sie die Möglichkeit, auch in anderen Gewerken am Flughafen mitzuwirken und dadurch ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet wahrzunehmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Teamleiter Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hannover Langenhagen GmbH

Kontaktperson:
Flughafen Hannover Langenhagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Elektro- und Automatisierungstechnik, insbesondere im Flughafenbereich. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um dich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die am Flughafen Hannover eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Gepäckförderanlagen und Fluggastbrücken hast und wie diese optimiert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung und Störung von Automatisierungssystemen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Als Teamleiter ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Elektro- und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise, die für die Position als Teamleiter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung und Modernisierung von technischen Anlagen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hannover Langenhagen GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über die spezifischen Herausforderungen und Technologien im Bereich der Elektro- und Automatisierungstechnik am Flughafen. Zeigen Sie, dass Sie die Abläufe und Anforderungen des Flughafens verstehen.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Teamleitung und Ihre Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Teamleiters.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Seien Sie bereit, technische Fragen zu beantworten und Ihre Programmierkenntnisse zu erläutern. Zeigen Sie, dass Sie mit den neuesten Technologien und Trends in der Elektro- und Automatisierungstechnik vertraut sind.
✨Fragen stellen
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen vor, die Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen Sie nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.