Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kindern in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Das Wilhelmstift ist eine der größten Kinderkliniken Norddeutschlands mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines menschlichen Teams, das Spitzenmedizin für Kinder bietet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die sich für die Gesundheit von Kindern einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, ein Haus der ANSGAR GRUPPE, ist als Klinik der pädiatrischen Schwerpunktversorgung mit 261 (teil-)stationären Betten eine der größten Kinderkliniken Norddeutschlands. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin vereinen wir elf Fachabteilungen mit 22 Fachbereichen unter einem Dach, die eine "medizinische Versorgung der kurzen Wege" ermöglichen. So können wir unseren ca. 11.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patientinnen und Patienten eine Spitzenmedizin bieten, die weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus Anerkennung findet. Unsere Kultur ist von einem menschlichen, sehr persönlichen Miteinander geprägt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teil- oder Vollzeit (38,5 Std./ Woche) mehrere Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Kontaktperson:
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Wilhelmstifts. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Herausforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Empathie mitbringst, die für diese Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Das Gesundheitswesen entwickelt sich ständig weiter, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich fortzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und die ANSGAR GRUPPE. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Praktika und bisherigen Tätigkeiten in der Kinderkrankenpflege klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeiten in der Pflege betonst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, wie du zur menschlichen und persönlichen Kultur des Krankenhauses beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du besonders gut mit einem Kind oder dessen Familie kommuniziert hast.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Kinderkrankenpflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.