Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Sondermaschinen und teste sie mit virtuellen Tools.
- Arbeitgeber: IMT Services GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Engineering-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, dynamisches Team und die Möglichkeit, von Experten zu lernen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem hochkarätigen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung mit Beckhoff und CODESYS erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich auf deinem Karriereweg und bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IMT Services GmbH ist ein Unternehmen mit hoher Kompetenz. Wir fördern und qualifizieren, fordern und motivieren. Bei uns lernen Sie von den Besten und arbeiten in einem hochkarätigen Kundenumfeld. Wir arbeiten kooperativ, dynamisch auf höchstem technologischem Stand mit viel Gestaltungsfreiheit für unsere Mitarbeiter. Für unsere Teams suchen wir Ingenieure und Techniker (all genders), die unsere Begeisterung für die Programmierung von Sondermaschinen und Produktionsprozessen teilen. Dabei setzen wir auf digitales Engineering und virtuelle Inbetriebnahme-Tools.
Aufgaben:
- Sie planen und entwickeln Software für Sondermaschinen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen.
- Sie testen und/oder simulieren die Funktionsfähigkeit der Software am PC mit unserer virtuellen Inbetriebnahme Software.
- Sie erstellen Workflows für kundenspezifische Anwendungen.
- Sie erstellen Visualisierungen und Bedienoberflächen.
- Sie bearbeiten in enger Absprache mit dem Kunden Ihr Projekt eigenverantwortlich.
- Dabei achten Sie kostenbewusst auf Timelines und Meilensteine und übergeben die entwickelte Software direkt an den Kunden.
- Sie führen die Inbetriebnahmen unter Optimierungsgesichtspunkten virtuell durch.
- In einzelnen Fällen nehmen Sie die Anlagen bei unseren Kunden selbstständig in Betrieb und binden diese in die übergeordneten Systeme ein.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein Studium der Elektrotechnik, eine elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterqualifizierung zum Techniker, Bachelor (bspw. Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbares.
- Gute Kenntnisse mit den Entwicklungswerkzeugen Beckhoff, Twincat3, CODESYS sind ein Must-Have – vorzugsweise auf dem Nexeed-Framework.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Roboterprogrammierung mit (Stäubli, KUKA).
- Von einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie guten analytischen Fähigkeiten kann man bei Ihnen ausgehen.
- Sie arbeiten lösungsorientiert und verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Sie kommunizieren in Deutsch- sowie Englisch dokumentationssicher in Wort und Schrift.
Das trifft auf Sie zu? Prima. Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Unterlagen. Oder doch nicht ganz? Dann freuen wir uns ebenso auf Sie und schauen gemeinsam, welchen Weg Sie mit uns gehen können. Unsere Spezialisten nehmen Sie auch an die Hand!
Softwareentwickler – Beckhoff TwinCat3, CODESYS (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler – Beckhoff TwinCat3, CODESYS (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere in Bezug auf Beckhoff und CODESYS.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwareentwicklung und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Programmierung von Sondermaschinen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler – Beckhoff TwinCat3, CODESYS (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IMT Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Beckhoff, TwinCat3 und CODESYS hervor und betone deine Kenntnisse in der Roboterprogrammierung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Programmierung von Sondermaschinen und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektbearbeitung darlegst. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation und zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dokumentiert sind und dass du alle geforderten Qualifikationen ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse über Beckhoff und CODESYS
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Entwicklungswerkzeugen Beckhoff, TwinCAT3 und CODESYS auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, in denen du Software für Sondermaschinen entwickelt oder getestet hast. Zeige auf, wie du dabei eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Workflow zu optimieren. Übe im Vorfeld, wie du komplexe technische Probleme strukturiert angehst.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.