Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)
Jetzt bewerben
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung des Fachbereichs Musik und arbeite eng mit Studierenden und Lehrenden zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste Bremen ist eine angesehene Kunst- und Musikhochschule mit vielfältigen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikverwaltung an einer innovativen Hochschule und fördere künstlerische Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein Interesse an Kunst und Musik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

Für die Leitung der Verwaltung des Fachbereichs Musik suchen wir eine interessierte, motivierte und kompetente Persönlichkeit, die sich gemeinsam mit dem Verwaltungsteam gerne der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Zielgruppen einer künstlerischen Hochschule widmet.

Die Hochschule für Künste Bremen erfüllt ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre und Studium, Forschung, Kunstausübung und künstlerischen Entwicklungsvorhaben mit Disziplinen der Bildenden Kunst, des Designs, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften. Als lebendiger Teil des öffentlichen Kunstbetriebs strahlt die Hochschule für Künste Bremen weit über die Region hinaus und nimmt eine besondere Stellung im Raum der deutschen Kunst- und Musikhochschulen ein.

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07) Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen sowie einer offenen und integrativen Unternehmenskultur, fördert die HfK den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen und Zielgruppen. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer renommierten Institution, die weit über die Region hinaus strahlt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur künstlerischen Entwicklung beizutragen.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Künste Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich Musik.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen belegen. Dies zeigt deine Eignung für die Leitung der Fachbereichsverwaltung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kunst- und Musikwelt. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement und dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamführungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Kenntnisse im Hochschulrecht
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Hochschule und ihrem Angebot auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Hochschule passt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik relevant sind. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Erfahrungen im künstlerischen Bereich hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du die Verwaltung des Fachbereichs Musik unterstützen und weiterentwickeln möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und ihren Fachbereich Musik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte der Hochschule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Musik

Die Hochschule sucht nach jemandem, der sich für Kunst und Musik begeistert. Teile deine persönliche Verbindung zu diesen Themen und erkläre, wie diese Leidenschaft deine Arbeit beeinflusst und motiviert.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Fachbereichsverwaltung Musik stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Position zu stellen.

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)
Hochschule für Künste Bremen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>