Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Entwurfszeichnungen und Berechnungen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär.
- Arbeitgeber: Die Stadt Wolfenbüttel bietet vielfältige Aufgaben in der Versorgungstechnik für über 1000 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive Hansefit-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Wende dein Wissen praktisch an und trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um Gleichstellung zu fördern.
Werkstudentin/Werkstudent in der Abteilung Versorgungstechnik (m/w/d) befristet.
- Anfertigung von Entwurfs- und Ausführungszeichnungen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK).
- Durchführung einfacher Rohrnetz- und Heizlastberechnungen zur Unterstützung der Planung.
- Begleitung und Unterstützung des Digitalisierungsprozesses für eine moderne Gebäudetechnik.
- Idealerweise haben Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Weiterbildung im Bereich HLSK.
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und sichere Deutschkenntnisse (mind. B2).
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich der Versorgungstechnik zu sammeln und Ihr theoretisches Wissen unmittelbar anzuwenden. Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen. Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung oder eine Hansefit-Mitgliedschaft runden unser Angebot an Sie ab.
Das Team der Abteilung Versorgungstechnik übernimmt die Verantwortung für Planung, Entwurf, Bau, Betrieb und Unterhaltung von rund 180 städtischen Gebäuden und Gebäudeteilen. Als Werkstudentin/Werkstudent haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden. Hier unterstützen Sie uns bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen für die städtische Infrastruktur. Dabei können Sie aktiv zur Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit unserer Gebäude beitragen.
Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Werkstudent (m/w/d) - Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / Energietechnik Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / Energietechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Projekte integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Gebäudetechnik vor. Da wir diesen Prozess aktiv unterstützen, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Ansätze dazu klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen! Wir suchen nach motivierten Werkstudenten, die sich für Energieeffizienz und umweltfreundliche Technologien einsetzen. Lass uns wissen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / Energietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Versorgungstechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK) hervorhebt. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation zur Unterstützung nachhaltiger Lösungen ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Werkstudenten in der Versorgungstechnik vertraut. Überlege dir, wie dein Studium und deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK) demonstrieren. Zeige, wie du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, die für die Position relevant sind.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da die Unterstützung des Digitalisierungsprozesses ein wichtiger Teil der Rolle ist, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, deine Ideen und Lösungen verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.