Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team, das junge Menschen mit Beeinträchtigungen begleitet.
- Arbeitgeber: Solina Spiez ist ein engagiertes Unternehmen im Sozialbereich mit 390 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die deine Entwicklung fördert und Spaß macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss bevorzugt; Interesse an Sozial- oder Gesundheitsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum wird für eine Ausbildung im Sozialbereich anerkannt.
Mehr als Theorie. Deine Zukunft beginnt hier.
Das machst du:
- Du begleitest und unterstützt in einem kleinen Team junge Menschen mit einer mehrfach-geistigen und körperlichen Beeinträchtigung.
- Du geniesst Arbeitszeiten von Montag-Freitag zwischen 08:00h - 17:00h.
Das bringst du mit:
- Du verfügst vorzugsweise über einen Berufsabschluss.
- Eine Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich interessiert dich (das Praktikum wird für eine Ausbildung im Sozialbereich anerkannt).
- Du bist kreativ, belastbar, verantwortungsbewusst und humorvoll.
Rundum lohnenswert:
Deine Vorteile:
- Du bist nicht allein, dein Team steht hinter dir. Wir leben Wertschätzung, fördern den Teamgeist und feiern unseren Zusammenhalt – mit Teamevents, Personalpartys und gemeinsamen Ausflügen.
- Du hast das Potenzial, wir machen den Weg frei. Mit bis zu fünf Weiterbildungstagen pro Jahr und der Möglichkeit, Zusatzfunktionen zu übernehmen, unterstützen wir deine berufliche Entwicklung.
- Dank unserer offenen Feedbackkultur bleibst du immer einen Schritt voraus: mitgestalten statt mitarbeiten.
- Wir sichern dich ab mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und bis zu 6 Wochen Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn. Zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen erhältst du bei uns weitere Betreuungszulagen. Und obendrauf profitierst du von einer überdurchschnittlichen Pensionskassenlösung.
Hast du Fragen? Wir liefern dir gerne die Antworten. +41 33 655 43 36 jobs(at)solina.ch
Bereit für den nächsten Schritt? Jetzt fehlen nur noch deine Unterlagen. Online bewerben oder Bewerbung lieber per Mail oder Post? jobs(at)solina.ch
Solina Spiez HRM Stockhornstrasse 12 3700 Spiez
Unser Bewerbungsprozess:
- Du schickst die Bewerbung ab.
- Wir prüfen deine Unterlagen.
- In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen.
- Am Einblickstag erlebst du den Alltag bei uns.
- Du unterschreibst den Vertrag.
- Du trittst die Stelle an.
Vorpraktikant/in 100% Arbeitgeber: Stiftung Solina
Kontaktperson:
Stiftung Solina HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikant/in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit mehrfachen geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kreativität und Belastbarkeit zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das Praktikum zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Solina zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich im Vorstellungsgespräch besser zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies könnte Fragen zu den Teamevents oder zur Feedbackkultur umfassen, was zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Solina: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Solina und die angebotene Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Vorpraktikant/in zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Kreativität, Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitsbereich hervor und erwähne gegebenenfalls deinen Berufsabschluss, falls vorhanden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Solina vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung anderer beigetragen hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Arbeit mit Menschen mit mehrfachen geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im Alltag entwickeln könntest.
✨Betone deine Belastbarkeit
Die Arbeit in diesem Bereich kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, und wie du mit stressigen oder emotionalen Momenten umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten im Sozialbereich weiterzuentwickeln.