Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und dokumentiere Behandlungen unter Supervision.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Fachklinik mit 360 Mitarbeitenden und 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer motivierenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Masseur (staatlich geprüft) und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Teil unserer Unternehmenskultur.
Anerkennungspraktikum Masseur / Medizinischer Bademeister (m/w/d)
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin
100% Teamgeist - 360 Mitarbeitende - 300 Betten - 3.600 stationäre Patienten im Jahr - 7 Schwesterkliniken
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch!
Ihr Job - auf den Punkt gebracht:
- Behandlung von Patienten in allen Indikationsbereichen unter Supervision
- Verabreichung von medizinischen Bädern und Packungen
- vollständige und zeitnahe Behandlungs- und Leistungsdokumentation
- Anregung zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Teilnahme an Teamsitzungen und interdisziplinären Absprachen
- Beitrag/Unterstützung eines positiven Images der Fachklinik
Ihr Profil - das bringen Sie mit:
- in Ausbildung zum/zur Masseur*in (staatlich geprüft)
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- allgemeine PC Kenntnisse sowie Basiswissen in MS-Office
Unser Angebot - einfach vielversprechend:
- 30 Tage Urlaub
- attraktiver Arbeitsplatz mit tariflichen Regelungen
- strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Patensystem
- ausgeglichene Work-Life-Balance
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing/JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/Corporate Benefits
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Therapieleiter, Herrn Andreas Plaul (05281 6210-3519).
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Anerkennungspraktikum für Masseur / medizinischer Bademeister (gn) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikum für Masseur / medizinischer Bademeister (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachklinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf des Masseurs/medizinischen Bademeisters betonen. Das wird positiv wahrgenommen und kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikum für Masseur / medizinischer Bademeister (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Anerkennungspraktikum als Masseur/medizinischer Bademeister interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Freude an der Therapie ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Massage oder im Gesundheitswesen gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Betone Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, um einen vollständigen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Masseur oder medizinischer Bademeister. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in der Arbeit mit Patienten, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.