Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT
Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT

Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Weltweite Inbetriebnahme und Optimierung von Automatisierungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationales Umfeld und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Techniker mit Erfahrung in Elektrotechnik und SPS-Programmierung.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Weltweite Inbetriebnahme von Neuanlagen
  • Analyse und Optimierung bestehender Anlagen
  • Inbetriebnahme von Erweiterungen / Modifikationen an bestehenden Anlagen
  • Schulung von Kundenmitarbeitern und Kollegen
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Vertrieb
  • Selbständige Vor- und Nachbereitung von Serviceeinsätzen
  • Unterstützung des HelpDesks in reisefreien Zeiten

Ihr Profil

  • Ingenieur / Techniker (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer Ausbildung
  • Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik und SPS-Programmierung (TIA-Portal, TwinCAT, Lenze Drives, Bosch-Rexroth)
  • Kenntnisse im Umgang mit industriellen Anlagen aus bahnverarbeitenden Industrien
  • Sehr gutes Verständnis für komplexe Systeme und Anwendungen
  • Weltweite Reisebereitschaft
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil

Wir sind von A bis Z ein attraktiver Arbeitgeber und bieten Ihnen:

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskleidung (Produktionsbereich)
  • Betriebsrestaurant
  • Bike-Leasing
  • Corporate Benefit Programm
  • Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
  • Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Gesundheitsangebote
  • Gewinnbeteiligung
  • Jubiläumsgeld
  • Kollegiales Umfeld
  • Kostenlose Wasserspender
  • Mitarbeiterevents
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Onboarding
  • Parkplätze kostenlos am Gebäude
  • Sozialkasse
  • Tarifbindung
  • Urlaub 30 Tage
  • Vorschlagswesen
  • Weiterbildungsangebote (elexis Academy)
  • Zuschüsse (diverse)
  • und vieles mehr.

Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheitsangeboten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie ein Betriebsrestaurant, Bike-Leasing und eine Gewinnbeteiligung. Mit 30 Tagen Urlaub und einem attraktiven Corporate Benefit Programm schaffen wir die idealen Voraussetzungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein erfüllendes Arbeitsleben.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungs- und Antriebstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Antriebstechnik und SPS-Programmierung. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für komplexe Systeme hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen! Da die Position weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizierst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich in internationalen Umgebungen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese im Gespräch aktiv einbringst. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT

Kenntnisse in Antriebstechnik
SPS-Programmierung (TIA-Portal, TwinCAT)
Erfahrung mit Lenze Drives und Bosch-Rexroth
Analyse und Optimierung von Anlagen
Schulungskompetenz
Technisches Verständnis komplexer Systeme
Reisebereitschaft
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Vertrieb
Selbstständige Vor- und Nachbereitung von Serviceeinsätzen
Kenntnisse in industriellen Anlagen der bahnverarbeitenden Industrie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Ingenieur oder Techniker sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Hebe spezifische Kenntnisse in der Antriebstechnik und SPS-Programmierung hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Servicetechniker/Serviceingenieur klar darlegen. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Inbetriebnahme von Anlagen beitragen können.

Beziehe dich auf internationale Reisebereitschaft: Da die Stelle weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, deine Reisebereitschaft im Bewerbungsschreiben zu betonen. Erwähne eventuell bereits durchgeführte Reisen oder Projekte, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in sehr gutem Englisch verfasst sind, da dies eine Voraussetzung ist. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Antriebstechnik und SPS-Programmierung, insbesondere mit TIA-Portal und TwinCAT, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle weltweite Reisen erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, unter Beweis stellen kannst.

Englischkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Die enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und das Schulen von Kundenmitarbeitern sind wichtige Aspekte der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein kollegiales Umfeld passt.

Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Servicetechniker/Serviceingenieur (m/w/d) für Automatisierungs- und Antriebstechnik - Qualitätsmanagement, IT

    Bielefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>