Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Organisation der Sporthallen für über 14.000 Studierende.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet vielfältige Sportangebote und fördert Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer lebendigen Sportgemeinschaft und trage zur Gesundheit der Studierenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2025 mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin konzipiert und organisiert in über 100 Sportarten bis zu 1.200 Kurse und vielfältigste sportliche Angebote pro Semester, an denen ca. 14.000 Studierende und Beschäftigte teilnehmen. Sie unterstützt das Wettkampfsporttreiben der Mitglieder der Universität und erbringt zahlreiche Angebote im Kontext der betrieblichen und studentischen Gesundheitsfürsorge an der HU Berlin.
Zur Sicherung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Zentraleinrichtung Hochschulsport ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
- Hallenwart (m/w/d) – E 5 TV-L HU
- Vertretungseinstellung befristet vorauss. bis 31.12.2025, Verlängerung ggf. möglich
- Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich
Hallenwart (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hallenwart (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sportarten und Angebote, die an der Humboldt-Universität zu Berlin angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Hochschulsportkultur hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Zentraleinrichtung Hochschulsport. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle des Hallenwarts geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Sportmanagement oder Facility Management zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Der Hallenwart arbeitet eng mit verschiedenen Gruppen zusammen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit unterschiedlichen Menschen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenwart (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Humboldt-Universität zu Berlin und ihre Zentraleinrichtung Hochschulsport. Verstehe die angebotenen Sportarten und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hallenwart relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sportmanagement oder Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sport und deine Erfahrungen im Umgang mit Sporteinrichtungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Sportarten und die Zielgruppe, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position des Hallenwarts praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du Probleme gelöst oder deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich mit verschiedenen Teams und Personen zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Herausforderungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den größten Herausforderungen fragen, die mit der Position des Hallenwarts verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen des Unternehmens.