Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und fĂĽhrst spannende Versuchsreihen in Mechatronik durch.
- Arbeitgeber: KARL STORZ ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld und arbeite an interdisziplinären Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Physik oder ähnlichen Bereichen, idealerweise im Master.
- Andere Informationen: Aktive UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche und Chancen fĂĽr eine langfristige Zusammenarbeit.
Für das Sommersemester 2025 suchen wir ab März/April nach engagierten Studierenden.
Deine Mission:
- Absolviere ein Praktikum oder eine Thesis im Rahmen eines interdisziplinären Projekts im Bereich für experimentelle Versuchsreihen oder Mechatronik.
- Du überträgst Systemanforderungen aus dem Bereich Gerätetechnik in technische Lösungen.
- Dies umfasst die eigenständige Planung, Entwicklung und Durchführung von Versuchsreihen.
- Du bist auch für die technische Umsetzung, sowohl konstruktiv als auch mittels Anwendersoftware zuständig.
- Entwurf und Implementierung mikrosystemtechnischer Komponenten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Deine Talente:
- Studium in den Bereichen Mechatronik, Physik, Mikrosystemtechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik oder ähnliche Studiengänge – vorzugsweise im Master.
- Spricht dich der experimentelle Bereich an, sind praktische Erfahrungen mit experimentellen Versuchen sowie Softwarekenntnisse in Python und C/C++ hilfreich.
- Liegt dein Fokus eher im mechatronischen Bereich, sind praktische Erfahrungen in der Konstruktion (CAD) und/oder im Schaltungsentwurf und der Auslegung von elektronischen Bauteilen hilfreich.
- Für beide Bereiche solltest du ein kommunikativer Teamplayer mit einer zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise sein.
- Du begeisterst dich für neue Themen und zeigst Ausdauer bei der Suche nach Lösungen über den Tellerrand hinaus.
Deine Benefits:
- Herausfordernde und vielfältige Aufgaben im internationalen Umfeld.
- Eigenverantwortliche Ăśbernahme von Teilaufgaben in Projekten.
- Kennenlernen unterschiedlicher Fachbereiche und Ansprechpersonen.
- Attraktive VergĂĽtung.
- Arbeiten vor Ort und mobiles Arbeiten im Wechsel möglich.
- Individuelle, fachkundige Betreuung in einem kollegialen Team.
- Aktive UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche.
- Chance fĂĽr eine weitere Zusammenarbeit mit KARL STORZ.
Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, verschiedene fachliche Weiterbildungen u.v.m.
- Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (am Hauptsitz in Tuttlingen).
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote (Art der Angebote unterscheiden sich je nach Standort).
Praktikum / Thesis Core Technology R&D Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:
KARL STORZ SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Thesis Core Technology R&D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Stelle zu sammeln und möglicherweise eine persönliche Empfehlung zu erhalten. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von StudySmarter. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit unseren Zielen und Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechatronik, Mikrosystemtechnik oder Softwareentwicklung beziehen könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in Python oder C/C++ klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Thesis Core Technology R&D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum oder die Thesis im Bereich Core Technology R&D erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Projekten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone praktische Erfahrungen, die du in den Bereichen Mechatronik, Physik oder Softwareentwicklung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Praktikums vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum oder die Thesis im Bereich Mechatronik und experimentelle Versuchsreihen stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in Python, C/C++ oder CAD-Software demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht einen kommunikativen Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Das Unternehmen schätzt Ausdauer bei der Suche nach Lösungen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in deinen Projekten überwunden hast, und erkläre, wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich ĂĽber dessen Projekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.