Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyse die Produktionsdaten und arbeite an Verbesserungsprojekten in der Schokoladenfabrik.
- Arbeitgeber: Nestlé ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit einer langen Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Welt der Schokoladenproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Ingenieurabschluss in Technik oder Management haben und Interesse an der Lebensmittelproduktion zeigen.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Juni 2025 und dauert 6 Monate.
Lieu : Broc, Suisse
Entité : Nestlé Suisse S.A.
Taux : 100%
Type de contrat : Stage de 6 mois à partir de juin 2025
Résumé de la position
Vous êtes un·e jeune ingénieur·e en gestion industrielle passionné·e par les technologies alimentaires ou la production industrielle ? Imaginez-vous plongé·e au cœur de la fabrique de chocolat Cailler, un lieu emblématique où tradition et innovation se rencontrent depuis plus d'un siècle dans la magnifique Gruyère. En tant que stagiaire chez Nestlé, vous aurez l'opportunité unique de contribuer à la fabrication de l'un des chocolats les plus appréciés en Suisse. Que vous soyez en fin d'études ou à la recherche d'une première expérience professionnelle, ce stage au sein de notre département Amélioration continue vous permettra de découvrir les coulisses de la fabrication industrielle et de vous immerger dans un environnement dynamique et stimulant. En travaillant aux côtés de nos chefs d'équipe, vous participerez à des projets d'amélioration continue. Cette expérience vous offrira une approche concrète dans la gestion du changement, vous permettant ainsi de développer vos compétences et de vous familiariser avec les enjeux d’une usine.
Une journée dans la vie d’un·e Stagiaire ingénieur de production et technique :
- Vous analysez les tendances des indicateurs de production afin de cibler les améliorations.
- Vous vous formez sur le fonctionnement d’une ou plusieurs parties des lignes de production.
- Vous contribuez à la résolution de problème en utilisant des outils TPM et digitaux.
- Vous participez activement à la création, la vérification et le coaching des standards de production.
- Vous soutenez la résolution des pannes grâce à vos compétences techniques.
- Vous soutenez la mise en place des outils d’amélioration continue (5S, CIL, SMED, AIC, ...).
- Vous contribuez à la mise en œuvre des outils TPM afin d’atteindre les résultats de performance.
- Vous effectuez une veille technologique pour trouver des outils adaptés à notre production.
- Vous réalisez des analyses de pertes, définissez le focus de travail et mettez en place des projets d’amélioration.
Ce qui fera votre réussite :
- Diplôme d’ingénieur avec spécialisation en technique ou gestion industrielle (en dernière année d’étude ou avec diplôme obtenu depuis moins de 1 an).
- Une première expérience professionnelle en technique ou production souhaitée.
- Fort intérêt à travailler dans un environnement industriel et en particulier pour les processus agro-alimentaires.
- Intérêt et bonne capacité d’analyse.
- Bonne connaissance des outils office souhaitée et connaissances de PowerBI et SAP, un plus.
- Curieux·se, ouvert·e aux changements.
- Volontaire et sachant faire preuve d’initiative.
- Capacité à convaincre et à former.
- Excellente maîtrise de la langue française à l’oral et écrite, l’anglais est un plus.
Stagiaire Ingénieur de Production Arbeitgeber: Nestlé Suisse S.A.

Kontaktperson:
Nestlé Suisse S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stagiaire Ingénieur de Production
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Suche nach Personen, die bei Nestlé oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelproduktion. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in Projekten erzielt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Stagiaire Ingenieur de Production zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Methoden, die im Unternehmen verwendet werden, wie TPM oder 5S. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen in diesen Bereichen hast, erwähne sie, um deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire Ingénieur de Production
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur Nestlé: Informiere dich über Nestlé und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Produkte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stagiaire Ingénieur de Production wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und die industrielle Produktion darlegst. Erkläre, warum du bei Nestlé arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé Suisse S.A. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Stagiaire Ingénieur de Production bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produktionsprozesse und Technologien, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, insbesondere im Schokoladenbereich.
✨Zeige deine Analysefähigkeiten
Die Fähigkeit, Produktionsdaten zu analysieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert hast, um Verbesserungen zu identifizieren oder Probleme zu lösen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Rolle.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
In dieser Position wirst du eng mit anderen zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern. Teamarbeit ist in einem dynamischen Umfeld wie der Produktion unerlässlich.
✨Sei neugierig und offen für Veränderungen
Nestlé sucht nach jemandem, der neugierig ist und sich an Veränderungen anpassen kann. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und deinen Wunsch, Neues zu lernen, betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.