Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Immobilienmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und Teil einer positiven Arbeitskultur zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung nach erfolgreicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Hauswart (m/w/d) für 80-100%. Ihre Aufgaben umfassen:
- Instandhaltung und Pflege der Liegenschaften
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
- Überwachung der technischen Anlagen
- Reinigung der Gemeinschaftsflächen
- Koordination von externen Dienstleistern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich
- Erfahrung in der Gebäudeverwaltung von Vorteil
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Hauswart 80-100% Arbeitgeber: Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS
Kontaktperson:
Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswart 80-100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Hauswarts informierst. Das hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hauswart unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Das zeigt uns, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, um uns von deiner Motivation und deinem Verantwortungsbewusstsein zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung für die Position als Hauswart sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hauswart relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung, Wartung oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Hauswart wirst du oft mit technischen Problemen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudetechnik verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein Hauswart muss oft mit verschiedenen Personen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Mietern, Handwerkern und anderen Mitarbeitern interagierst.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle des Hauswarts zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.