Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Produktqualität und entwickle Qualitätsstandards für innovative Messtechnik.
- Arbeitgeber: POINT4 unterstützt dich bei deiner Karriere in einem innovativen Unternehmen der Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Karriere auf die nächste Stufe bringen, aber weißt noch gar nicht genau wie du diesen Schritt angehen sollst? Das ist kein Problem – das Team von POINT4 hilft dir deine Ziele zu erreichen. Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Messtechnik und sucht zur Verstärkung seines Qualitätsmanagements einen Qualitätsingenieur (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Produktqualität und Prozesssicherheit von der Entwicklungsphase bis zur Serienfertigung
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards sowie Überwachung der Einhaltung relevanter Normen
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung
- Qualitätsanalyse der Produktionsabläufe sowie Ableitung und Umsetzung geeigneter Verbesserungsstrategien
- Dokumentation und Verwaltung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen
- Unterstützung in der Messtechnik und Durchführung von EMV-Tests
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise mit fundierten Kenntnissen in Qualitätsnormen und -methoden wie FMEA
- Erfahrung in der Elektronik- oder Hardwareentwicklung sowie im Bereich elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Idealerweise Erfahrung im Auditwesen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes analytisches Denken
Ihre Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Festanstellung in einem etablierten Unternehmen
- Attraktive Vergütung: Leistungsorientierte Bezahlung mit Zusatzleistungen
- Flexibilität: Individuell anpassbare Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance, auch ein Teilzeitmodell ist möglich
- Modernes Arbeitsumfeld: Hochwertige Arbeitsausstattung, kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
- Weiterbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Teamgeist & Kultur: Kollegiale Atmosphäre, flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Qualitätsingenieur (m/w/d) - München Arbeitgeber: Point 4 Consulting GmbH
Kontaktperson:
Point 4 Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) - München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Messtechnik und dem Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsingenieure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Normen und Methoden wie FMEA gut informiert bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere das Unternehmen gründlich und finde heraus, welche spezifischen Herausforderungen es im Qualitätsmanagement gibt. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Qualitätsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Qualitätssicherung mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement sowie spezifische Kenntnisse in Qualitätsnormen und -methoden wie FMEA. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Qualitätsanalyse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Erfolge vorweisen kannst.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du englische Begriffe oder Fachtermini verwendest, stelle sicher, dass sie korrekt und angemessen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Point 4 Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsingenieurs vertraut. Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in Normen wie FMEA demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenständig zu arbeiten und gleichzeitig gut im Team zu agieren.