Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Schul- und Büroräumlichkeiten in einer modernen Umgebung.
- Arbeitgeber: Ein Unternehmen im Herzen der Schweiz, umgeben von schöner Natur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Reinigungsdienst und gute körperliche Fitness erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bequem von zu Hause aus möglich, Unterstützung für Familie und Beruf.
Ihre Vorteile:
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen:
- Fachgerechte Reinigung diverser Schul- und Büroräumlichkeiten
- Pflege historischer Räumlichkeiten in moderner Arbeitsumgebung mit zeitgemässer Infrastruktur
Anmerkung zum Pensum: Das Pensum verteilt sich von Montag bis Freitag jeweils auf den Vor- und/oder Nachmittag.
Was Sie dafür auszeichnet:
- Berufserfahrung im Reinigungsdienst
- Selbständige, zuverlässige, sorgfältige und saubere Arbeitsweise
- Solide körperliche Fitness
- Guter Draht zu jungen Leuten
- Bereitschaft für vereinzelten Wochenenddienst
- Vertrauenswürdigkeit und Teamgeist
Interessiert? Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Ihre Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Verwalter Othmar Baggenstos unter +41 41 819 77 11. Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst 60% Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Kontaktperson:
Kanton Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu informieren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Berufserfahrung im Reinigungsdienst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen guten Draht zu jungen Leuten während des Gesprächs. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die flexiblen Arbeitszeiten und überlege, wie du diese in dein Leben integrieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Reinigungsdienst hervorhebt. Betone deine selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Reinigungsdienst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, auch am Wochenende zu arbeiten. Sei bereit, dies im Interview zu besprechen und zeige deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu verstehen, wie du dich weiterentwickeln kannst.