Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an Projekten zur Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb arbeiten.
- Arbeitgeber: Die BASt ist eine angesehene Institution im Bereich Verkehrsforschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit und arbeite an spannenden, gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet und befindet sich in Bergisch Gladbach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb” ab sofort – befristet für die Dauer von 4 Jahren – eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen.
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung: 20250780_9339
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrs ingenieurwesen Arbeitgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrs ingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst, die für die BASt relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeit der BASt zu erhalten. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Forschung und Entwicklung im Verkehrsbereich. Erkläre, warum du gerade bei der BASt arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Straßenbetriebs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrs ingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen direkt auf die Anforderungen der Stelle bei der BASt zutreffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die für das Aufgabengebiet 'Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb' relevant sind.
Referenzcode beachten: Achte darauf, den Referenzcode 20250780_9339 in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Prüfe deine Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Informiere dich gründlich über das Aufgabengebiet 'Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb'. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der BASt verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Forschung und Entwicklung
Die BASt legt Wert auf innovative Ansätze. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Verkehrsbeeinflussung zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach Teamdynamik und Projekten
Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.