Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen mit .NET, C#, WPF und ASP.NET in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ITech Consult ist ein fĂĽhrendes Schweizer Unternehmen, spezialisiert auf IT-Vermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit aus der Schweiz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite mit modernsten Technologien an spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Erfahrung in .NET, C#, WPF, ASP.NET.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.05.2025, Ende: 30.09.2025; sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir einen erfahrenen Applikations-Entwickler/in. In dieser Rolle sind Sie für die Entwicklung und Implementierung von Anwendungen verantwortlich, die sowohl auf Backend- als auch auf Desktop-Technologien basieren. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das innovative Softwarelösungen entwickelt und dabei modernste Technologien und Best Practices einsetzt.
Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Wartung von Anwendungen mit Microsoft .Net, C#, WPF und ASP.NET.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und interdisziplinären Teams zur Entwicklung innovativer Lösungen.
- DurchfĂĽhrung von Fehleranalysen sowie UnterstĂĽtzung bei Change Requests und Releases.
- Mitwirkung bei Business Analyse und Requirements Engineering in Zusammenarbeit mit den Product Ownern.
- Automatisierung von Datenaufbereitungen sowie Erstellung von Analysen und Auswertungen aus verschiedenen Datenquellen.
- Sicherstellung der Codequalität durch Clean Code und Test Driven Development.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Applikationsentwicklung oder ein Studium im Bereich Informatik, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mit Microsoft .NET, C#, WPF, ASP.NET (Backend/Desktop), Angular, TypeScript (Frontend) sowie den Datenbanksystemen MSSQL und PostgreSQL.
- Zusätzliche Erfahrung mit Technologien wie Python, Kafka, TeamCity, Jenkins und GitHub von Vorteil.
- Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS/Azure), Infrastruktur-as-Code mit Terraform sowie Containerisierung mittels Docker runden das Profil ab.
- Vertrautheit mit agilen Methoden, Clean Code und Test Driven Development; eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Sprachen:
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch.
- Gute Englischkenntnisse erforderlich.
Standort: Bern/Luzern/ZĂĽrich (Hybrid, Remote nur aus der Schweiz)
Arbeitspensum: 80-100%
Start Datum: 01.05.2025
Ende Datum: 30.09.2025
Sollte diese Position Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihr komplettes Dossier via den Link in dieser Anzeige.
Applikations-Entwickler/.net C#/wpf/asp.net/angular Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikations-Entwickler/.net C#/wpf/asp.net/angular
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities und Foren, die sich mit .NET, C#, WPF und Angular beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Tip Nummer 3
Halte deine LinkedIn-Präsenz aktuell und optimiere dein Profil für die Position des Applikations-Entwicklers. Verwende relevante Schlüsselwörter wie .NET, C#, WPF und ASP.NET, damit Recruiter dich leichter finden können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikations-Entwickler/.net C#/wpf/asp.net/angular
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in .NET, C#, WPF, ASP.NET und Angular. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen beitragen können.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Arbeiten hinzu, insbesondere wenn du mit Technologien wie Python, Kafka oder Cloud-Technologien gearbeitet hast. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .NET, C#, WPF, ASP.NET und Angular vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, solltest du dich mit den Grundlagen von Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Codequalität betonen
Bereite dich darauf vor, über Clean Code und Test Driven Development zu sprechen. Du könntest Beispiele für Projekte anführen, bei denen du diese Prinzipien angewendet hast, um die Codequalität zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Tools sie verwenden, um die Zusammenarbeit zu fördern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.