Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d)
Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d)

Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Social-Media-Kanäle und erstelle ansprechenden Content.
  • Arbeitgeber: Die GEW NRW setzt sich seit 75 Jahren für die Rechte von Bildungskräften ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die für faire Bedingungen im Bildungsbereich kämpft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) macht sich seit 75 Jahren stark für ihre Mitglieder. Wir sind die Bildungsgewerkschaft in NRW. Als Gewerkschaft kämpft die GEW NRW auf der politischen Bühne für die Rechte aller, die jeden Tag Bildung vermitteln und den Bildungssektor gestalten. Wir wollen, dass alle im Bildungsbereich gerecht bezahlt werden und ideale Arbeitsbedingungen vorfinden – von der Ausstattung der Räume über Lehrmittel bis hin zu verlässlichen Arbeitszeiten.

Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW

Die GEW NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Rechte seiner Mitglieder einsetzt und eine positive Arbeitskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld, das Kreativität und Engagement schätzt. Unsere zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen ermöglicht es Ihnen, Teil einer dynamischen Gemeinschaft zu sein, die sich für gerechte Arbeitsbedingungen im Bildungssektor stark macht.
G

Kontaktperson:

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bildungssektor, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und wie du durch Social Media und Content Marketing dazu beitragen kannst, diese Anliegen zu kommunizieren.

Tip Nummer 2

Nutze deine eigenen Social-Media-Kanäle, um deine Fähigkeiten im Content Marketing zu demonstrieren. Teile relevante Inhalte, die sich auf Bildungsthemen beziehen, und zeige, wie du mit deiner Zielgruppe interagierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen oder Content-Strategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, messbare Ergebnisse zu erzielen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bildung und Social Media. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit diesen Themen befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die GEW NRW und deren Bedürfnisse erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d)

Social Media Strategie
Inhaltserstellung
Redaktionsplanung
Community Management
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Analytische Fähigkeiten
Content Marketing
Grafikdesign-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Social Media Tools
Trendbeobachtung
Schreibkompetenz
Teamarbeit
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die GEW NRW und ihre Ziele. Verstehe, wie sie sich für die Rechte der Bildungsmitarbeiter einsetzt und welche Werte sie vertritt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Content Marketing. Zeige auf, wie du die GEW NRW unterstützen kannst, ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren und ihre Reichweite zu erhöhen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Social Media Manager*in wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfolge im Bereich Social Media und Content Marketing belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW vorbereitest

Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über die GEW NRW und ihre Ziele. Verstehe, wie die Gewerkschaft für die Rechte der Mitglieder kämpft und welche aktuellen Themen im Bildungsbereich relevant sind.

Social Media Strategie

Bereite Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Inhalte strategisch planst und an die Zielgruppe anpasst.

Kreativität und Content-Ideen

Überlege dir kreative Content-Ideen, die die GEW NRW in ihren sozialen Medien umsetzen könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Social Media Manager*in und Content Marketing (m/w/d)
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>