Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Deal Cycle und minimiere Risiken für Unternehmen.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist führend in der Lösung komplexer wirtschaftlicher Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl an Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und arbeite an bedeutenden gesellschaftlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Performance und Restrukturierung mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit großem Entwicklungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Deals Teams unterstützt du Unternehmen in allen Phasen des Deal Cycles: Vom Ermitteln geeigneter Kauf- bzw. Verkaufsoptionen bis zum Abschluss der Verhandlungen. Von der Unternehmens- und Marktanalyse, über die Beratung bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen bis hin zur Integration. Dadurch hast du stets den gesamten Transaktionsprozess im Blick und es gelingt uns im Team, die Risiken geplanter Deals zu minimieren sowie den Nutzen zu maximieren.
Arbeite mit uns an spannenden Projekten, mit einer unglaublichen Themenvielfalt eingebunden in eine flexible Gestaltung deines Arbeitstages.
Für unseren Geschäftsbereich Deals suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Manager Performance & Restructuring (w/m/d).
Manager Performance & Restructuring (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Performance & Restructuring (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu PwC und anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über Themen, die mit Performance und Restrukturierung zu tun haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Deals. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Performance-Management und Restrukturierungsstrategien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei PwC! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von PwC und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Performance & Restructuring (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über PwC Deutschland und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die für die Position als Manager Performance & Restructuring relevant sind, insbesondere im Bereich Deal Cycles und Unternehmensberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PwC arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Analyse und Beratung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Referenzen, fehlerfrei und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe den Deal Cycle
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Deal Cycles vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schritte von der Marktanalyse bis zur Integration verstehst und wie du in jeder Phase einen Mehrwert schaffen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Performance und Restrukturierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu bewältigen.