Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde

Apen Aushilfe Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit der Gäste.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Apen bietet ein beliebtes Freibad mit tollen Attraktionen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Sommerjob in einem freundlichen Team mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmerabzeichen DRLG Silber und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 über unser Portal möglich.

Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.05.2025 Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) für das Freibad Hengstforde. Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterrasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.

Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Aufsicht des Badebetriebes im Schichtbetrieb von wochentags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sie bringen mit:

  • das Rettungsschwimmerabzeichen DRLG Silber
  • Bewerbungen von Fachangestellte/n für Bäderbetriebe sind ebenfalls erwünscht
  • Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten und Einsatzbereitschaft
  • Kundenorientiertes und freundliches Auftreten im Umgang mit den Badegästen
  • Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • befristete Arbeitsverhältnisse für die Saison Mai bis September
  • die Arbeitszeitmodelle können flexibel vereinbart werden
  • das Arbeitsverhältnis kann als geringfügiges Beschäftigungsverhältnis, als Teil- oder Vollzeitarbeitsverhältnis geführt werden
  • eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA oder Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
  • Samstags- und Sonntagszuschläge
  • Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Altersvorsorge oder E-Bike Leasing
  • Förderung der Gesundheit durch die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit und Workshops
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben Sie Fragen? Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Brunßen-Gerdes unter Tel.: 04489-1250 zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und Arbeitsverhältnis steht das Personalamt gerne unter Tel.: 04489 - 73 11 oder per E-Mail unter bewerbung@apen.de zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal auf www.apen.de/Stellenangebote bis zum 30.04.2025. Referenz-Nr.: YF-20778 (in der Bewerbung bitte angeben)

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde Arbeitgeber: Jobwache

Die Gemeinde Apen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rettungsschwimmer/in im Freibad Hengstforde eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen nach TVöD-VKA und zahlreichen Vorteilen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung durch Hansefit, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die sommerliche Atmosphäre in einem beliebten Freizeitort und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Kundenorientierung legt.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Rettungsschwimmer, insbesondere das DRLG Silber Abzeichen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Qualifikation besitzt und bereit bist, deine Fähigkeiten im Wasser zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in einem Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Apen und dem Freibad Hengstforde. Informiere dich über die Attraktionen und die Bedeutung des Freibades für die Gemeinschaft, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil dieses Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Personalamt oder dem Ansprechpartner sprichst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde

Rettungsschwimmerabzeichen DRLG Silber
Flexibilität
Teamorientiertes Arbeiten
Einsatzbereitschaft
Kundenorientiertes Auftreten
Freundlichkeit im Umgang mit Badegästen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Aufmerksamkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Apen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Apen und das Freibad Hengstforde informieren. Verstehe die Werte und die Kultur der Gemeinde, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein Rettungsschwimmerabzeichen DRLG Silber sowie andere relevante Qualifikationen deutlich hervorhebst. Wenn du Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bist, erwähne dies ebenfalls.

Zeige Flexibilität und Teamarbeit: Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier hilfreich sein.

Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte freundlich und kundenorientiert sein. Zeige, dass du ein positives Auftreten hast und bereit bist, mit Badegästen zu interagieren. Nutze konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Rettungsschwimmer/in, deinem Umgang mit Badegästen und deiner Flexibilität bei Schichtarbeit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Freibad oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Kundenorientierung betonen

Das freundliche Auftreten gegenüber Badegästen ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen bearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde
Jobwache
J
  • Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das FreibadHengstforde

    Apen
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>