Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, pflegebedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen und Pflegefachkräfte zu assistieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten privaten Anbieters stationärer Pflege in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss, Deutsch- und PC-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und enge Begleitung durch die Pflegeschule.
Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d). Ankommen – jetzt und in Zukunft. Mit einer Ausbildung, die Dich für anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben qualifiziert. Beim größten privaten Anbieter stationärer Pflege in Hamburg lernst Du alles, was Du im Pflegealltag wissen musst. Für eine erfolgreiche Zukunft steht Dir nichts mehr im Wege. Wir bilden Dich an einem unserer 13 Standorte zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d) aus und bleiben auch darüber hinaus als starker Partner an Deiner Seite!
WAS DU BEI UNS LERNST
- Es werden Dir grundpflegerische und hauswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, die Dich in die Lage versetzen, pflegebedürftige Menschen bei der Grundpflege (z. B. beim Duschen) und im Alltag zu unterstützen.
- Den Pflegefachkräften bei der Behandlungspflege (z. B. bei der Medikamentengabe) zu assistieren.
WAS DU DAFÜR MITBRINGEN MUSST
- Sichere Deutsch- und PC-Kenntnisse.
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Empathie im Umgang mit unseren Bewohner:innen und deren Angehörigen.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
In Verbindung mit Deinem Hauptschulabschluss erfüllst Du nach der bestandenen Abschlussprüfung die gesetzlich geregelten Zugangsvoraussetzungen für die - ggf. um ein Jahr verkürzte - weiterführende Ausbildung zum examinierten Pflegefachmann / zur examinierten Pflegefachfrau (m/w/d).
AUF WAS DU DICH BEI UNS FREUEN KANNST
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Vergütung.
- Jahressonderzahlung und Zuschläge.
- Eine qualifizierte Praxisanleitung, die Dich von Beginn der Ausbildung an bis hin zu Deinem erfolgreichen Abschluss begleitet.
- 30 Tage Urlaub.
- 5-Tage-Woche.
- Enge Begleitung durch unsere kooperierende Pflegeschule.
- Übernahmegarantie und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
- Ein umfängliches Angebot für Deine Gesundheitsförderung, z.B. Kooperation mit dem Fürstenberginstitut sowie Urban Sports.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Für Fragen steht Dir unsere Ausbildungskoordination Laura Stiebel unter der Telefonnummer (040) 2022 - 3047 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit einem Bewerbungsanschreiben, einem Lebenslauf und einem aktuellen Zeugnis bzw. entsprechendem Abschlusszeugnis.
Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Standorte, an denen wir ausbilden. Wenn Du bei Deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu einem Standort stellst oder Deine Präferenzen mitteilst, zeigst Du Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Dich über die aktuellen Trends in der Pflegebranche zu informieren. Zeige im Gespräch, dass Du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie Du in stressigen Situationen ruhig bleibst und anderen hilfst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft zu beantworten. Da die Arbeit im Schichtdienst ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest Du klarstellen, dass Du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die Dich erwarten, um gezielt auf diese in Deinem Anschreiben eingehen zu können.
Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Lebenslauf erstellen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorzuheben, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Aktuelles Zeugnis beilegen: Füge Deiner Bewerbung ein aktuelles Zeugnis oder Abschlusszeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige, dass Du die Philosophie der Pflege verstehst und bereit bist, Dich in das Team einzufügen.
✨Zeige Empathie
Da der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur Empathie und Dein Verantwortungsbewusstsein betonen.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Hebe Beispiele hervor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du die notwendige Teamfähigkeit mitbringst, die für die Ausbildung wichtig ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.