Hardwareentwickler (m/w/d) PCB Schaltungsdesign

Hardwareentwickler (m/w/d) PCB Schaltungsdesign

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative PCB-Schaltungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Technologieentwicklung mit namhaften Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im PCB-Design und technisches Know-how.
  • Andere Informationen: Standort: Stuttgart, spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

Hardwareentwickler (m/w/d) PCB Schaltungsdesign Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur spannende Projekte und namhafte Kunden bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, was FERCHAU zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Hardwareentwickler macht.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) PCB Schaltungsdesign

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit PCB Schaltungsdesign beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PCB Schaltungsdesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme im PCB Design durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Hardwareentwicklung ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) PCB Schaltungsdesign

PCB-Design
Schaltplanerstellung
Analog- und Digitaltechnik
Signalverarbeitung
EMV-Design
Layout-Software (z.B. Altium Designer, Eagle)
Fehleranalyse und -behebung
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technische Dokumentation
Agile Methoden
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Hardwareentwickler im PCB Schaltungsdesign wichtig sind.

Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hardwareentwicklung und PCB-Design hervor. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinem Know-how zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des PCB-Designs

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien des PCB-Designs gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Design-Tools und -Techniken zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.

Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte

Recherchiere über FERCHAU und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hardwareentwickler (m/w/d) PCB Schaltungsdesign
FERCHAU – Connecting People and Technologies
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>