Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die dhpg ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland mit über 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die dhpg ist eines der führenden, mittelständischen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, das sich mit mehr als 1300 Mitarbeitenden an 19 Standorten auf die Kernbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und IT-Services spezialisiert hat.
Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden Teams suchen wir deutschlandweit Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: dhpg
Kontaktperson:
dhpg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit steuerlichen Themen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, in der Branche sichtbar zu werden.
✨Informiere dich über die dhpg
Recherchiere gründlich über die dhpg und ihre Unternehmenskultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Firma machst, zeigst du dein echtes Interesse und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dhpg und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Steuerberatung und deine Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der dhpg arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Steuerfachangestellten qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dhpg vorbereitest
✨Informiere dich über die dhpg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die dhpg informieren. Verstehe ihre Kernbereiche und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Branche passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews.