Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst
Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Münsterlingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten im Nachtdienst und Unterstützung des Tagdienstes.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen bietet moderne Suchtmedizin und psychotherapeutische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitenden-Konditionen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Menschen auf ihrem Weg zur Genesung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung und Empathie im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unsere Kultur und Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Haben Sie Lust mit Menschen zu arbeiten, die etwas an ihrer Lebenssituation ändern wollen? Sehen Sie den Menschen und nicht die Diagnose? Auf der Station für Drogenentzug und Therapie S2 wird seit Jahren Innovation und moderne Suchtmedizin gelebt und gefördert. Wir schaffen ein Klima in dem sich die Betroffenen wohlfühlen, offen mit ihrer Suchterkrankung umgehen und die ersten Schritte in die Genesung machen dürfen. Wollen Sie Teil davon sein, dann melden Sie sich jetzt!

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst 40-50%.

Die offen geführte Station für Drogenentzugs- und Entwöhnungsbehandlung umfasst psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungen. Unser Angebot richtet sich an Adoleszente und Erwachsene im Alter von 16 bis 65 Jahren mit einem schädlichen Gebrauch oder einer Abhängigkeit von illegalen Substanzen wie Heroin oder weiteren Opioiden, Kokain, Cannabis oder anderen Substanzen. Darüber hinaus gehen wir individuell auf zusätzlich bestehende komorbide Störungsbilder ein.

Sie übernehmen:

  • Professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen im Nachtdienst
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Stationen und dem Team vom Tagdienst
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
  • Umsetzung des individuellen Pflegeprozesses
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten und Medikamentenmanagement zur Unterstützung des Tagdienstes

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF, PsyKP, AKP, DN ll)
  • Selbstständiges Arbeiten, hohe Verlässlichkeit
  • Empathie, Sozialkompetenzen und Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Aktives Mitgestalten eines positiven Arbeitsklimas
  • Offener und partizipativer Kommunikationsstil
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Menschen

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
  • 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
  • Präsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn

Ihre Kontaktperson:

«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Paul Schleyer
Stationsleiter Pflege
+41 58 144 44 76
Andrea Dobrin Schippers
+41 58 144 45 46
Bereichsleiterin Pflege

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor:

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst Arbeitgeber: emplify GmbH

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachmann/-frau im Nachtdienst eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Genesung von Menschen mit Suchtproblemen beitragen können. Mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen wie einer freiwilligen Familienzulage und firmeneigenen Kitas, sowie einem positiven Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team, sind wir stolz darauf, ein hervorragender Arbeitgeber im Thurgau zu sein.
E

Kontaktperson:

emplify GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Suchtmedizin oder Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und deinem Umgang mit psychisch kranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Empathie
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in Suchtmedizin
Pflegeprozessmanagement
Medikamentenmanagement
Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Menschen
Offener und partizipativer Kommunikationsstil
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Dipl. Pflegefachmann/-frau im Drogenentzug und Therapie Nachtdienst darlegst. Betone deine Empathie und Sozialkompetenzen sowie deine Freude an der Arbeit im Team.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen und in der Suchttherapie unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emplify GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit suchtkranken Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege von suchtkranken Menschen ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, sich in die Lage der Patienten hineinzuversetzen und ihre Herausforderungen zu verstehen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Interesse an der Teamdynamik zu zeigen. Frage nach den Arbeitsabläufen und wie die verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst
emplify GmbH
E
  • Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

    Münsterlingen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • E

    emplify GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>