Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate im Public Sector und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die msg Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, Sicherheit und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der deutschen Verwaltungen und setze neue Maßstäbe.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Management- und Organisationsberatung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem multidisziplinären Team und erlebe gute Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Strategische Beratung, spannende (IT-)Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei der msg Gruppe. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.
Du suchst Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und möchtest mit uns die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen? In unserer Brancheneinheit Public Sector kannst du in einem multidisziplinären Team abwechslungsreiche Aufgaben meistern und dabei neue Maßstäbe setzen. Gute Teamarbeit ist uns genauso wichtig wie deine persönliche Entwicklung, deren Gestaltung du steuern kannst.
(Senior) Consultant Management- und Organisationsberatung Public Sector (all genders) Arbeitgeber: msg systems ag

Kontaktperson:
msg systems ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Management- und Organisationsberatung Public Sector (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der msg Gruppe arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Public Sector und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Verwaltung beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Beraterpositionen im öffentlichen Sektor recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesellschaftlich relevante Themen. In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Motivation und dein Interesse an der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor betonen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Management- und Organisationsberatung Public Sector (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die msg Gruppe und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der strategischen Beratung und im Umgang mit IT-Projekten, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen möchtest. Sei konkret und authentisch.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der msg Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Beratung und im Management unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor zeigen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder die Verbesserung von Verwaltungsprozessen betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Da gute Teamarbeit für die msg Gruppe wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.