Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Unternehmensstrategien und unterstütze bei Transaktionen von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist führend in der Lösung komplexer wirtschaftlicher Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und strategischer Analyse, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Deals Teams unterstützt du Unternehmen in allen Phasen des Deal Cycles: Vom Ermitteln geeigneter Kauf- bzw. Verkaufsoptionen bis zum Abschluss der Verhandlungen. Von der Unternehmens- und Marktanalyse, über die Beratung bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen bis hin zur Integration. Dadurch hast du stets den gesamten Transaktionsprozess im Blick und es gelingt uns im Team, die Risiken geplanter Deals zu minimieren sowie den Nutzen zu maximieren.
Arbeite mit uns an spannenden Projekten, mit einer unglaublichen Themenvielfalt eingebunden in eine flexible Gestaltung deines Arbeitstages. Für unseren Geschäftsbereich Transformation suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Financial Analyst Transformation Strategy & Operating Model (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Analyst Transformation Strategy & Operating Model (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Transformation und Operating Model. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie PwC dabei helfen kann, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PwC, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten in Vorstellungsgesprächen gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Strategieentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stakeholdern zu beantworten. In der Rolle als Financial Analyst ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommunizierst und zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Analyst Transformation Strategy & Operating Model (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Financial Analysten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von PwC passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an PwC Deutschland hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Rolle als Financial Analyst wichtig sind. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Deal Cycle verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe den Deal Cycle
Informiere dich gründlich über den gesamten Deal Cycle, von der Analyse bis zur Integration. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen verstehst und wie sie miteinander verbunden sind.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da PwC oft praktische Szenarien diskutiert, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Übe, wie du analytische Fähigkeiten und strategisches Denken in realen Situationen anwenden kannst.
✨Kenntnisse über Marktanalysen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Daten zu interpretieren und strategische Empfehlungen abzugeben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von PwC. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.