Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 30000 - 40000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien und plane individuelle Hilfsangebote im sozialen Dienst.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Konstanz fördert sozialen Frieden durch engagierte soziale Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildung, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50%-100% möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 40000 € pro Jahr.

Die Sozialen Dienste sind Garant für die Unterstützung hilfebedürftiger Familien und leisten einen wesentlichen Beitrag für den sozialen Frieden in der Stadt Konstanz. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist stadtteilorientiert organisiert und begegnet Hilfesuchenden mit Wertschätzung. Der ASD Konstanz bietet hohen Gestaltungsspielraum im Rahmen eigenverantwortlicher Hilfeplanung. In Ihrer Funktion können Sie für Familien passgenaue Unterstützung ermöglichen und sind Teil der örtlichen Jugendhilfestruktur.

  • Beratung von Eltern in Fragen der Erziehung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (50%-100%)
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE (3.337 € plus 180 € SuE-Zulage bei 100%)
  • Systematische Einarbeitung und fachliche Einbindung in ein motiviertes Team
  • Regelmäßige Fortbildung und Supervision
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket/Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
  • Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder verwandte Fachrichtung wie z.B. Heilpädagogik, Erziehungswissenschaft)

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch

Die Stadt Konstanz bietet als Arbeitgeber im Bereich der Sozialen Dienste ein engagiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das sich durch hohe Gestaltungsspielräume und eine enge Zusammenarbeit im Team auszeichnet. Mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit in dieser schönen Stadt am Bodensee unterstützt.
M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien in Konstanz. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit sozialer Arbeit zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung. Außerdem kannst du so wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialarbeit und zu deiner Herangehensweise an verschiedene Situationen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur Krisenintervention
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Unterstützung hilfebedürftiger Familien beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienleistungen oder Weiterbildungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Wertschätzung

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Wertschätzung und zum Verständnis für die Bedürfnisse hilfebedürftiger Familien deutlich machst.

Informiere dich über den ASD Konstanz

Recherchiere im Vorfeld über den Allgemeinen Sozialen Dienst in Konstanz. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium parat, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Sozialarbeit verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)
MindMatch
M
  • Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (m/w/d)

    Konstanz
    Vollzeit
    30000 - 40000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>