Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung der Bewohner durch individuelle Pflege und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Exklusive Senioreneinrichtungen in Hamburg mit hohem Qualitätsanspruch und besonderem Service.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, zwei freie Wochenenden im Monat, Wellnessbereich und HVV-ProfiTicket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer herzlichen Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten an einem der schönsten Plätze Hamburgs mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie sich verändern, suchen Sie ein Haus, in dem Sie mehr Zeit haben für richtig gute Pflege? Möchten Sie in einem motivierten Team tätig sein und unsere Bewohnerinnen und Bewohner professionell und empathisch pflegen? Dann sind Sie an unserem Standort in der Baron-Voght-Straße zum nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich willkommen!
Wir bieten Ihnen:
- Den höchsten Stellenschlüssel in der stationären Pflege in Hamburg
- Eine herzliche Arbeitsatmosphäre, nette Kolleg_innen, ein engagiertes Team und ein gutes Betriebsklima
- Viele Fortbildungen und Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung
- HVV-ProfiTicket
- Zwei freie Wochenenden im Monat, 30 Urlaubstage pro Jahr
- Einen sicheren Arbeitsplatz, flache Hierarchien
- Kostenlose Nutzung unseres Wellnessbereiches
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, professionelles Auftreten
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben:
- Fördern der Lebensqualität der Bewohner durch individuelle und aktivierende Pflege
- Erstellung und Evaluation der strukturierten Informationssammlung SIS ®, Maßnahmenplanung, Pflegedokumentation
- Einschätzung der Risikopotentiale des Bewohners, Definition von individuellen handlungsleitenden Maßnahmen
- Durchführung und Dokumentation von Maßnahmen
- Aktive Teilnahme an Übergaben, Dienstbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen
- Umsetzen des Qualitätsmanagementsystems
Ihr Arbeitgeber: Arbeiten an einem der schönsten Plätze Hamburgs! Unsere beiden exklusiven Senioreneinrichtungen in Nienstedten zeichnen sich durch hohe Qualität, besonderen Service und ihr exklusives Hotelambiente aus. An der Elbchaussee vermieten wir hochwertige Appartements an Senioren - vorzügliches Mittagessen und Wellness Spa inklusive -, in der Baron-Voght-Straße bieten wir Senioren mit höherem Betreuungsbedarf stilvolles Wohnen inklusive stationärer Pflegeleistungen an. Die Häuser bieten einmalige Voraussetzungen, um für unsere anspruchsvollen Kundinnen und Kunden die erste Wahl zu sein.
Genau das Richtige für Sie? Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance mit einem Klick auf „Bewerben“!
Pflegefachkraft (gn) Elbschloss Residenz Klein Flottbek Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn) Elbschloss Residenz Klein Flottbek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Elbschloss Residenz Klein Flottbek und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf individuelle und empathische Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses professionell aufzutreten. Dein Kommunikationsvermögen ist entscheidend, also übe, klar und präzise zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn) Elbschloss Residenz Klein Flottbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Elbschloss Residenz Klein Flottbek. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du in einem motivierten Team arbeiten möchtest und was dir an der individuellen und empathischen Pflege wichtig ist. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. Ihre Erfahrungen mit bestimmten Pflegesituationen oder wie Sie mit schwierigen Bewohnern umgehen würden.
✨Zeigen Sie Ihre Empathie
Da die Stelle eine empathische Pflege erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit anführen, die Ihre Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und zum Umgang mit den Bedürfnissen der Bewohner zeigen.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die Elbschloss Residenz Klein Flottbek und deren Philosophie. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Werte des Unternehmens verstehen und schätzen.
✨Fragen Sie nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen viele Fortbildungen anbietet, können Sie im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.