Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und optimiere Retail-Media-Kampagnen für unsere Werbepartner.
- Arbeitgeber: OBI ist ein dynamisches Team, das den ALLES MACHBAR Spirit lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle maßgeschneiderte Media-Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Agenturwelt und Kenntnisse in Google Ads und Meta sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit einem breiten Portfolio an Werbepartnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind OBI. Als Team geben wir gemeinsam alles, um die kleinen und großen Projekte unserer Kund:innen zu ermöglichen. Viele kluge Köpfe stehen dabei zusammen und erleben den ALLES MACHBAR Spirit. Sei auch du dabei!
Als Media Performance Manager (m/w/d) bist du die treibende Kraft hinter der effizienten Steuerung und Optimierung von Retail-Media-Kampagnen für unsere Werbepartner. Du bringst dein Know-how aus der Agenturwelt ein, um datengetriebene Kampagnen auf Google Ads und Meta optimal zu steuern und innovative Media-Strategien zu entwickeln.
Du arbeitest mit einem breiten Portfolio an Werbepartnern und entwickelst maßgeschneiderte Media-Strategien, die deren Markenreichweite gezielt steigern. Dein Ziel: maximale Performance durch smarte Budgetallokation, innovative Kampagnenformate und präzise Optimierungsmaßnahmen.
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d) Arbeitgeber: OBI First Media Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
OBI First Media Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Agenturwelt, die bereits im Bereich Retail Media tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich auf die spezifischen Anforderungen dieser Position vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und speziell im Retail Media auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du datengetrieben Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über OBI und deren Werbepartner. Verstehe ihre Markenwerte und Zielgruppen, damit du im Gespräch maßgeschneiderte Ideen und Strategien vorschlagen kannst, die zeigen, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Digital Media Manager zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Steuerung von Retail-Media-Kampagnen und deine Kenntnisse in Google Ads und Meta hervor.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Optimierung von Kampagnen und der Budgetallokation zeigen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI First Media Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Retail Media und digitale Werbung. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Optimierung von Kampagnen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast, um die Performance zu steigern. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
✨Zeige deine Kreativität
Da du innovative Media-Strategien entwickeln sollst, ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen präsentierst. Überlege dir im Voraus, welche neuen Ansätze du für die Werbepartner von OBI vorschlagen würdest und wie diese deren Markenreichweite erhöhen könnten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zum 'ALLES MACHBAR Spirit' von OBI. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt. Es ist wichtig, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.