Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Data Science.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply ist ein führendes Unternehmen für maßgeschneiderte Data-Science-Lösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Zugang zu modernsten Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Datenwissenschaft gestaltet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Grundkenntnisse in Backend-Entwicklung und ein Interesse an Machine Learning.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, im Machine Learning Incubator zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich an, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken – von der initialen Strategieberatung über die Datenarchitektur und Infrastrukturthemen bis hin zur Datenverarbeitung und Qualitätssicherung unter Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen.
Machine Learning Reply verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Datenwissenschaft in allen Schlüsselindustrien der deutschen HDAX-Unternehmen. Machine Learning Reply befähigt seine Kunden, neue datenbasierte Geschäftsmodelle erfolgreich einzuführen sowie bereits bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren – mit einem Schwerpunkt auf Open-Source- und Cloud-Technologien.
Mit dem Machine Learning Incubator bietet das Unternehmen ein Programm zur Ausbildung der nächsten Generation von Entscheidungsträgern, Data Scientists und Entwicklern an.
(Junior) Backend Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Reply

Kontaktperson:
Reply HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Backend Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Open-Source- und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Data-Science- und Software-Engineering-Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Machine Learning Reply zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Datenverarbeitungstechniken übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und spezifische Probleme zu lösen, die in der Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Machine Learning und Data Science, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorlegst. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Feld, was bei der Bewerbung um die Stelle von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Backend Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Machine Learning Reply und deren Projekte im Bereich Data Science. Verstehe, wie sie ihren Kunden helfen, datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und bestehende Prozesse zu optimieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Backend-Entwicklung, Datenarchitektur und Cloud-Technologien hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als (Junior) Backend Software Engineer interessierst und wie du zur Mission von Machine Learning Reply beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Dienstleistungen von Machine Learning Reply. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von maßgeschneiderten End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kenntnisse in Open-Source-Technologien
Da das Unternehmen einen Schwerpunkt auf Open-Source-Technologien legt, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Backend-Entwicklung und Machine Learning. Übe gängige Programmieraufgaben und Algorithmen, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im Interview überzeugend präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit und dem Lernen innerhalb des Teams interessiert bist, insbesondere im Hinblick auf den Machine Learning Incubator.