Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Lübeck Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und ändere 3D-Daten für Bauteile und koordiniere Konstruktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das technische Lösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Ideen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und CAD-Software sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Hamburg mit Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d).

Gute Kenntnisse in den folgenden Bereichen stellen die besten Voraussetzungen dar:

  • Mathematik: Als technischer Produktdesigner (m/w/d) berechnest Du Längen und Flächen, Volumen und Masse, sowie den Schwerpunkt des Produkts. Dazu solltest Du mathematische Kenntnisse besitzen und geometrische Gesetzmäßigkeiten verstehen.
  • Werken/Technik: Für Entwürfe und Konstruktionsunterlagen musst Du z. B. dreidimensionale Ansichten des Bauteils oder Skizzen anfertigen. Deshalb ist es von Vorteil, wenn Du Methoden und Fertigkeiten des technischen Zeichnens beherrschst.
  • Physik: Um die Belastbarkeit oder Flexibilität von Baugruppen und Einzelteilen einzuschätzen, muss man deren Materialeigenschaften kennen. Physikalische Grundlagenkenntnisse und ein Interesse an Werkstoffkunde sind daher vorteilhaft.
  • Informationstechnik: In Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen wird komplexe CAD-Software eingesetzt. Grundlagenkenntnisse im Bereich der Informatik sind daher hilfreich.
  • Wirtschaft: Du lernst, die Kosten für Entwicklung, Fertigung und Material eines neuen Produkts zu kalkulieren. Betriebswirtschaftliches Wissen aus der Schule kann deshalb nützlich sein.

Deine Aufgaben als technischer Produktdesigner (m/w/d):

  • Als technischer Produktdesigner (m/w/d) lernst Du Dokumentationen und 3D-Datensätze für Bauteile und Baugruppen auf Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben zu erstellen und zu verändern.
  • Auch die Koordination von Arbeitsabläufen und Konstruktionsprozessen, sowie die Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen unter Berücksichtigung der gegebenen Werkstoffeigenschaften und Fertigungsverfahren gehört zu Deinen Aufgabenbereichen.

Das macht Dich aus:

  • Du bist gut organisiert und verfolgst eine systematische Arbeitsweise.
  • Aufgabenerfüllung entlang des Produktentwicklungsprozesses.
  • Analytisches Arbeiten liegt Dir. Fertigungsgerechtes Konstruieren unter Berücksichtigung verschiedenster Anforderungen.
  • Du bist kreativ. Entwicklung neuer Ideen.
  • Sorgfalt und Genauigkeit sind Dir sehr wichtig. Konstruktionsrichtlinien und technische Normen beachten.
  • Teamarbeit motiviert Dich zu Höchstleistungen. Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Auftraggebern.
  • Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Planung eines Produktes.

Berufsschule: Berufliche Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark in Hamburg.

Ansprechpartner: Maike Fischer, 0451 - 5304 4239.

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für technische Produktdesigner (m/w/d) in Hamburg. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Kreativität, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu schaffen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktdesign und Technik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich technisches Produktdesign zeigt. Achte darauf, dass es sowohl technische Zeichnungen als auch 3D-Modelle enthält, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Software. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Tools zu erlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Geometrisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Physikalische Grundlagenkenntnisse
Werkstoffkunde
CAD-Software Kenntnisse
Grundlagen der Informatik
Betriebswirtschaftliches Wissen
Analytisches Arbeiten
Fertigungsgerechtes Konstruieren
Kreativität
Sorgfalt und Genauigkeit
Kenntnis von Konstruktionsrichtlinien
Teamarbeit
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Systematische Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in Mathematik, Werken/Technik, Physik, Informationstechnik und Wirtschaft. Überlege, wie du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im technischen Zeichnen und in CAD-Software deutlich machst. Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine Kreativität: Als technischer Produktdesigner ist Kreativität wichtig. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du innovative Ideen entwickelt hast oder wie du Probleme kreativ gelöst hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.

Teamarbeit hervorheben: Da die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Auftraggebern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Konkrete Beispiele sind hier von Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Mathematische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du deine mathematischen Fähigkeiten vor dem Interview auffrischst. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Berechnungen zu Längen, Flächen und Volumen durchzuführen, da dies für die Rolle des technischen Produktdesigners entscheidend ist.

Technisches Zeichnen üben

Übe das Erstellen von technischen Zeichnungen und 3D-Ansichten. Zeige im Interview, dass du mit den Methoden des technischen Zeichnens vertraut bist und eventuell sogar Beispiele deiner Arbeiten präsentieren kannst.

Physikalische Grundlagen verstehen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Materialeigenschaften und deren Einfluss auf die Konstruktion zu beantworten. Ein gutes Verständnis der Physik wird dir helfen, die Belastbarkeit und Flexibilität von Bauteilen besser einzuschätzen.

CAD-Kenntnisse demonstrieren

Falls du Erfahrung mit CAD-Software hast, bringe diese im Interview zur Sprache. Zeige, dass du die Grundlagen der Informatik verstehst und bereit bist, dich in komplexe Software einzuarbeiten, um deine Designs zu erstellen.

Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Aimwel
A
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)

    Lübeck
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>