Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im Team, Organisation und Leitung von Schwimmkursen für Kinder.
- Arbeitgeber: Die Schwimmschule Marlin bietet spielerisches Schwimmenlernen für Kinder ab 4 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, individuelle Betreuung durch iba-Absolventen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Spaß und Freude am Schwimmen vermittelt!
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern, Wasser und Schwimmen; Führerschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26, Kontakt über E-Mail für weitere Informationen.
Firmenprofil: Unser Motto: Ohne Spaß geht gar nichts! Schwimmen spielerisch lernen und verbessern. Uns ist es wichtig, jeden Teilnehmer individuell zu fördern und mit Spaß und Freude die jeweiligen Ziele zu erreichen. Die Schwimmschule Marlin bietet Schwimmkurse für Kinder ab einem Alter von vier Jahren an. Vom Schwimmen lernen (Seepferdchen) bis hin zu den Abzeichen Freischwimmer, Silber und Gold, gibt es für alle schwimmbegeisterten Kinder und Jugendlichen den richtigen Kurs. Wir setzen dabei auf unser bewährtes Acht-Stunden-Konzept. Neben den Gruppenkursen kann man auch Einzelunterricht buchen.
Wir wachsen ständig weiter und suchen deshalb auf diesem Weg eine/n engagierte Person, die bei der iba BWL mit dem Schwerpunkt Sportmanagement studieren möchte.
Aufgaben:
- Nach intensiver Anleitung und Einarbeitung, Mitarbeit im Team in den verschiedenen Kindergruppen.
- Schrittweise Übernahme von immer mehr Verantwortung bis zur Leitung, Organisation etc. von Kursen.
- Du wirst an mehreren unserer Standorte im Rhein-Main-Gebiet eingesetzt.
Anforderungen:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Spaß am Wasser und Schwimmen
- Führerschein, KfZ wünschenswert
Wir bieten flache Hierarchien und sind ebenfalls iba-Absolventen, somit kennen wir die Bedürfnisse der Studenten und können euch während des Studiums sehr gut betreuen!
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Jürgen Greisert
E-Mail: juergen.greisert@iba.dual
Duales Studium BWL Sportmanagement | Schwimmschule Marlin UG Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | Schwimmschule Marlin UG
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für das Schwimmen und die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du im Wasser gesammelt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schwimmschule Marlin und deren Kursangebote. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen zur Verbesserung der Kurse hast, bringe diese im Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die iba und deren duales Studium zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort studiert hat oder bereits in der Branche arbeitet – persönliche Empfehlungen können sehr wertvoll sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine langfristigen Ziele im Bereich Sportmanagement zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur kurzfristig interessiert bist, sondern auch eine Vision für deine Karriere hast, die mit der Philosophie der Schwimmschule übereinstimmt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | Schwimmschule Marlin UG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwimmschule Marlin UG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Kurse und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL mit Schwerpunkt Sportmanagement interessierst und wie deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Arbeit mit Kindern dazu passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder im Sportbereich.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Da die Schwimmschule Marlin großen Wert auf die individuelle Förderung von Kindern legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft und Erfahrung im Umgang mit Kindern zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Mitarbeit im Team ist ein zentraler Bestandteil der Position. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern hervorhebst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinem Studiengang vor
Da es sich um ein duales Studium handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinem Interesse an BWL und Sportmanagement vorbereiten. Überlege dir, warum du gerade diese Kombination gewählt hast und wie sie dir helfen kann, in der Schwimmschule erfolgreich zu sein.
✨Frage nach den Werten der Schwimmschule
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen der Schwimmschule stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Schwimmschule und deren Ansatz zur Förderung von Kindern.