DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere und warte Kubernetes-Cluster für ein modernes Verkehrsleitsystem.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke München sorgt für eine vernetzte, nachhaltige und lebendige Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Freifahrt im MVG-Netz und Mitarbeiterrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des ÖPNVs in München mit innovativen Technologien und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute Linux- und Kubernetes-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Auf einen Blick: Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es, München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Sie gestalten die Zukunft des ÖPNVs in München mit, indem sie sich unter Einsatz moderner Technologien in die Entwicklung eines der fortschrittlichsten Leitsysteme Deutschlands einbringen und damit zu einer reibungslosen Disposition der Münchner Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen beitragen. Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung. Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 30 pro Woche.

Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.

Das können Sie bei uns bewegen:

  • Implementierung und Wartung von Kubernetes-Clustern on Prem im Bereich des MVG Betriebsleitsystems einschließlich Überwachungs- und Protokollierungssystemen für Kubernetes-Cluster zur Sicherstellung der Betriebsstabilität und zur schnellen Fehlerbehebung.
  • Durchführung von Sicherheitsaudits, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices für Kubernetes.
  • Beratung und Schulung von Software-Entwicklerteams über Kubernetes-Best Practices sowie Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung und beim Troubleshooting.
  • Mitwirkung bei der Diskussion und Entscheidungsfindung bezüglich der Systemarchitektur, insbesondere bei der Skalierung und Robustheit von Microservices-Architekturen.
  • Entwicklung und Testen von Desaster-Recovery-Plänen, sowie Konfiguration von Backups und Wiederherstellungsprozeduren.
  • Suche nach neuesten Trends bei hohem Verständnis für die Anforderungen innovativer digitaler Produkte.

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) der Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sehr gute Linux Kenntnisse und Erfahrung im Erstellen von Scripten.
  • Gute Kenntnisse der Funktionsweise von Kubernetes-Clustern.
  • Verständnis von Best Practices für die Sicherheit in Kubernetes, einschließlich RBAC (Role-Base Access Control), Secrets Management und Netzwerksicherheit von Vorteil.
  • Programmierkenntnisse und Umgang mit git sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Container-Umgebungen und IaC (insbesondere im Kubernetes und Docker Umfeld).

Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche.
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung).
  • Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder.
  • MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen).
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben.

Weitere Informationen: Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Alexander Oberbichler unter Tel.: +49 89 2191-2033. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.

Kontakt: Elisabeth Born | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-3038

DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Stadtwerke München sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Diversität und Chancengleichheit, während wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um die Zukunft des ÖPNVs in München aktiv mitzugestalten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Stadtwerke München zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kubernetes und DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Kubernetes und Linux in einem technischen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission der Stadtwerke München, eine nachhaltige und vernetzte Stadt zu schaffen. Bereite einige Ideen vor, wie du mit deiner Rolle als DevOps Engineer zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Erfahrung mit Kubernetes-Clustern
Kenntnisse in Linux-Systemadministration
Fähigkeit zur Erstellung von Skripten
Verständnis von Sicherheitsbestimmungen in Kubernetes (RBAC, Secrets Management)
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker)
Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC)
Problemlösungsfähigkeiten im Bereich Systemarchitektur
Kenntnisse in Monitoring- und Logging-Systemen
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsaudits
Fähigkeit zur Schulung und Beratung von Entwicklerteams
Kenntnisse in Backup- und Wiederherstellungsverfahren
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Interesse an neuen Technologien und Trends im digitalen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Kubernetes hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision der Stadtwerke München beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Kubernetes, Linux und Container-Umgebungen hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse und Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des DevOps Engineers bei den Stadtwerken München vertraut. Zeige, dass du die Implementierung und Wartung von Kubernetes-Clustern verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Linux, Kubernetes und Container-Umgebungen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Best Practices in der Sicherheit umgesetzt hast.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über die Kultur und Werte der Stadtwerke München, insbesondere über ihre Initiativen zur Diversität und Chancengleichheit. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und wie du dich dort einbringen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für viele Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.

DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • DevOps Engineer (Kubernetes) Verkehrstelematik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>