Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Zerspanungswerkzeuge und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die vhf camfacture AG ist ein führender Hersteller von CNC-Fräsmaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Werkzeugentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Ammerbuch, nur 30 km von Stuttgart entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die vhf camfacture AG ist ein führender Hersteller von CNC-Fräsmaschinen und CNC-Fräswerkzeugen für Dental, Industrie und Werbetechnik. Als dynamisches und innovatives Unternehmen bieten wir Dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen. Am Firmensitz in Ammerbuch, 30 km südwestlich von Stuttgart, beschäftigt vhf aktuell über 300 Mitarbeiter und expandiert stetig.
Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: vhf camfacture AG

Kontaktperson:
vhf camfacture AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Zerspanungswerkzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf CNC-Technologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Werkzeugentwicklung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Unternehmenskultur von vhf camfacture AG. Informiere dich über ihre Werte und Mission, und erkläre, wie du dich in das Team einfügen und zur weiteren Expansion des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die vhf camfacture AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugentwickler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung von Zerspanungswerkzeugen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CNC-Technologie und deine bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei vhf arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vhf camfacture AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CNC-Fräsmaschinen und Zerspanungswerkzeuge. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Werkzeugentwickler unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie bei vhf von großer Bedeutung sind.