Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Bestattungen und Pflegearbeiten auf dem Friedhof.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtverwaltung Ulm und gestalte aktiv das Stadtleben mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein vergünstigtes Deutschlandticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Verantwortung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bestattungsbereich oder handwerkliche Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.04.2025 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 36000 € pro Jahr.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Abteilung Friedhofs- und Bestattungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Friedhofsbetrieb am Neuen Friedhof Ulm (m/w/d) Vollzeit, unbefristet. Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 4 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Durchführung von Erd- und Urnenbestattungen.
- Mitarbeit bei Grünpflegearbeiten im Friedhofsbereich.
- Mitarbeit bei allen auf einem Friedhof anfallenden Tätigkeiten einschl. Winterdienst nach Bedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder als geprüfte*r Bestatter*in oder fundierte Kenntnisse im Bestattungsbereich von Vorteil; eine andere handwerkliche Ausbildung ist ebenfalls willkommen.
- Besitz des Führerscheins min. der Klasse B, besser C1E.
- Organisationsgeschick, Aufrichtigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit trauernden Angehörigen.
Wir bieten:
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte.
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil.
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Und vieles mehr.
Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Straub-Gollinger, Tel.: 0731/161-6750, E-Mail: fr@ulm.de. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW18 statt.
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 22.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Mitarbeiter*in für den Friedhofsbetrieb am Neuen Friedhof Ulm (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel npg
Kontaktperson:
Aimwel npg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für den Friedhofsbetrieb am Neuen Friedhof Ulm (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Friedhofsbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und die Sensibilität, die mit dieser Arbeit verbunden ist, hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung Ulm und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Umgang mit trauernden Angehörigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Stadt Ulm bietet. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für den Friedhofsbetrieb am Neuen Friedhof Ulm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bestattungsbereich, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit im Friedhofsbetrieb qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Ulm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel npg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen im Bereich Bestattungswesen und bereite deine Antworten vor. Zeige, dass du einfühlsam mit trauernden Angehörigen umgehen kannst und deine Erfahrungen in der Grünpflege und bei Bestattungen einbringst.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und präzise darlegst. Wenn du eine handwerkliche Ausbildung hast, betone, wie diese dir in der Position helfen kann.
✨Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Respekt gegenüber dem Gesprächspartner und der Institution, bei der du dich bewirbst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Stadtverwaltung Ulm. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.