Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Wartung und Reparatur von Kaffeevollautomaten.
- Arbeitgeber: Kaffee Partner ist der Marktführer für hochwertige Kaffee- und Wasserspenderlösungen in DACH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Freude von über 70.000 Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker oder Elektriker haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Region Berlin/Frankfurt (Oder)/Cottbus ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaffee Partner ist Marktführer bei der Ausstattung mittelständischer Unternehmen mit hochwertigen Kaffeevollautomaten und Wasserspendern. Über 70.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genießen tagtäglich unser sprudelndes Wasser sowie unsere frisch gebrühten Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck.
Mit Leidenschaft für Kaffeegenuss und innovative technische Lösungen begeistert ein mehr als 600-köpfiges Team unsere Kunden jeden Tag aufs Neue. 150 festangestellte Servicetechniker:innen kümmern sich kompetent um eine schnelle und lösungsorientierte Hilfe vor Ort.
50 Jahre Genuss, Service und Vertrauen - wir sagen da geht noch mehr mit Ihrer Unterstützung!
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Region Berlin / Frankfurt (Oder) / Cottbus Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH

Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Region Berlin / Frankfurt (Oder) / Cottbus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kaffeevollautomaten und Wasserspender. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch ein echtes Interesse an den technischen Aspekten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Servicetechnikern oder Mitarbeitern von Kaffee Partner. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Kundenservice. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne in der Branche arbeiten möchtest und was dich an der Position als Servicetechniker reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Region Berlin / Frankfurt (Oder) / Cottbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kaffee Partner und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Außendienst wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Kaffee sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die Kaffeevollautomaten und Wasserspender, die Kaffee Partner vertreibt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie sie funktionieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dein Wissen über Elektronik und Elektrotechnik auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die dir im Interview präsentiert werden könnten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Flexibilität hervor, da du Teil eines großen Servicetechniker-Teams sein wirst. Teile Erfahrungen, in denen du gut im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.