Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Lieferkette und optimiere Prozesse für unsere Premium-Implantate.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationaler Hersteller von innovativen Medizinprodukten für die Augenheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenheilkunde und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Supply Chain Management und ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Standort: Sankt Augustin, Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als innovativer und international ausgerichteter Hersteller von Premium-Implantaten für die Augenchirurgie entwickeln, produzieren und vertreiben wir Medizinprodukte, um dem menschlichen Auge die bestmögliche Sehkraft zurückzugeben.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Sankt Augustin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Supply Chain Manager (m/w/d).
Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: HumanOptics Holding AG

Kontaktperson:
HumanOptics Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Supply Chain Management zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Prozesse optimiert oder Kosten gesenkt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens. Informiere dich über die Premium-Implantate und deren Bedeutung für die Augenheilkunde, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Premium-Implantate für die Augenchirurgie herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Supply Chain Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lieferkette und deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management ein und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HumanOptics Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Augenchirurgie und der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, die Supply Chain zu optimieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme in der Lieferkette gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Supply Chain oder den Zielen des Unternehmens.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der Rolle eines Supply Chain Managers ist es wichtig, gut im Team arbeiten und kommunizieren zu können. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor und wie du Konflikte gelöst hast.