Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Beschaffungsprozesse durch strategische Optimierung und innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Brack.Alltron ist ein dynamisches Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden und einer Milliarde Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, spannende Zusatzleistungen und eine positive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und entwickle nachhaltige Lösungen in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder ähnlichem, Erfahrung in Projektmanagement und Change-Management.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und gemeinsam Großes erreichen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Lead Process Excellence Manager gestaltest du die Zukunft unserer Beschaffungsprozesse aktiv mit, durch strategische Prozessoptimierung, datenbasierte Effizienzsteigerung und den Aufbau einer nachhaltigen Lean-Kultur in Category Procurement und Commercial.
Das erwartet dich:
- In dieser Rolle analysierst und bewertest du bestehende Prozesse im Bereich Commercial mit Schwerpunkt auf Procurement, immer mit dem Blick auf Effizienz- und Verbesserungspotenziale.
- Du übernimmst die laterale Führung interdisziplinärer Teams und gestaltest gemeinsam innovative Lösungen über Fachgrenzen hinweg.
- Verantwortlich für die Leitung und Koordination von Optimierungsprojekten entlang der gesamten Commercial-End-to-End-Wertschöpfungskette, inklusive aktivem Change-Management und enger Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern.
- Du gestaltest aktiv die digitale Transformation im Procurement mit, durch die Identifikation und Umsetzung von Automatisierungslösungen, die echte Mehrwerte schaffen.
- Als zentrale Schnittstelle wird eng mit internen Partnern wie Logistik, Finance, Legal und IT sowie externen Lieferanten zusammengearbeitet, stets mit dem Ziel, gemeinsam die besten Lösungen zu entwickeln.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Bereich. Zusätzliche Qualifikationen in Lean Management, Six Sigma (z. B. Green/Black Belt) oder Prozessmanagement sind von Vorteil.
- Du hast Erfahrung in der Leitung cross-funktionaler Projekte und kannst nachweisbare Erfolge im Change-Management vorweisen.
- Idealerweise verfügst du über fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung sowie Erfahrung im Projektmanagement und Change-Management.
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift.
- Starke Kommunikations- und Moderationskompetenz, die du souverän auf allen Hierarchieebenen einsetzt.
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Eveline Icobas steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung: eveline.icobas@brackalltron.ch.
Über uns: „Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen“ Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.
Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem „Swiss Arbeitgeber Award“ ausgezeichnet worden ist.
Lead Process Excellence Manager Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Process Excellence Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei Brack.Alltron zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen in der Rolle des Lead Process Excellence Managers zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change-Management und in der Leitung cross-funktionaler Projekte zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Procurement und Prozessoptimierung. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur digitalen Transformation und Automatisierung vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen kannst. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auf allen Hierarchieebenen effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Process Excellence Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Brack.Alltron und die Competec-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Lead Process Excellence Managers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Change-Management, in der Prozessoptimierung und deine Kenntnisse in Lean Management oder Six Sigma.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfolge in der Leitung interdisziplinärer Projekte und deine Fähigkeit zur Kommunikation auf allen Hierarchieebenen ein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich hervorgehoben werden, insbesondere wenn du auf C1-Niveau kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele von Brack.Alltron verstehst und wie deine Rolle als Lead Process Excellence Manager dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, in denen du erfolgreich Prozessoptimierungen oder Change-Management-Initiativen geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und die erzielten Ergebnisse zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikations- und Moderationskompetenzen erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu erläutern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Lean-Kultur und die digitale Transformation im Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Brack.Alltron zeigen.