Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Sicherheitstechnik auf Baustellen und in Großprojekten.
- Arbeitgeber: SAFETEE ist führend im HSE-Management für erneuerbare Energien und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und trage zur Energiewende bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Sicherheitskultur mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Safety Engineering Experts – SAFETEE! Wir definieren Sicherheit in der Arbeitswelt neu! Als Safety Engineering Experts sind wir führend im HSE-Management von Baustellen und Großprojekten der erneuerbaren Energien. Aber auch im Bereich der sicherheitstechnischen Betreuungen von mittelständischen Unternehmen und Großindustrien wachsen wir stark und betreuen hier insbesondere Kunden aus dem Bereich der Energiewende.
Im Safety Consulting als auch während unserer Betreuung als Fachkräfte für Arbeitssicherheit verhelfen wir unseren Kunden zu sicherheitstechnischem Erfolg und dem Aufbau einer nachhaltigen von Kommunikation geprägten Sicherheitskultur.
Wir haben ein großartiges, internationales Team, verteilt auf unsere Standorte: Bochum (Unsere Zentrale), Hamburg, Berlin, Magdeburg, Mainz. Darüber hinaus suchen wir Dich. SAFE NOW. SAFE TOMORROW.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) / SiGeKo (m/w/d) im Bereich Stuttgart / Tübingen Arbeitgeber: SAFETEE GmbH
Kontaktperson:
SAFETEE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) / SiGeKo (m/w/d) im Bereich Stuttgart / Tübingen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit und erneuerbare Energien, um mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei SAFETEE zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Arbeitssicherheit und HSE-Management beschäftigen. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von SAFETEE in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei SAFETEE beeinflussen könnten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und deinem Verständnis für die Sicherheitskultur. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) / SiGeKo (m/w/d) im Bereich Stuttgart / Tübingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAFETEE und deren Arbeitsweise im Bereich HSE-Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik und HSE-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheitskultur von SAFETEE beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAFETEE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SAFETEE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Arbeitswelt verstehst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte umgesetzt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach der Unternehmenskultur.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Bereich Arbeitssicherheit passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.