Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium BWL Gesundheitsmanagement mit praktischen Einblicken in das Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung und engagierte Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Sicherheit, Corporate Benefits, Mitarbeiterwohnungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und öffne dir Türen für deine Zukunft im Gesundheitsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL und Gesundheitsmanagement, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Beginn des Studiums am 1. Oktober, persönliche Gespräche erwünscht.
Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Deine.
Standort: Friedrichshafen
Zeitmodell: zum 1. Oktober
Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bereitet die Studierenden auf verantwortungsvolle Managementaufgaben im Gesundheitswesen vor. Während der praktischen Ausbildung erhältst du fundierte Einblicke in den administrativen und organisatorischen Bereich des Klinikverbundes MCB. So sammelst du bereits viel Berufserfahrung noch während einer Ausbildung, mit der dir nach Abschluss des Bachelors jegliche Türen offenstehen.
Das erwartet dich am MCB:
- Finanzielle Sicherheit durch TVöD
- Region mit hohem Freizeitwert
- Corporate Benefits
- Cafeteria und Mitarbeiterkantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterwohnungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit dir. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Personalreferent: Manuel Sterk
Telefon: +49 (0)7541 / 96-1802
E-Mail: bewerbung@medizincampus.de
DHBW Studium BWL Gesundheitsmanagement BA (w/m/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium BWL Gesundheitsmanagement BA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Medizin Campus Bodensee und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des DHBW Studiengangs BWL Gesundheitsmanagement. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Gesundheitsmanagement vor. Zeige, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese im Gesundheitswesen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium BWL Gesundheitsmanagement BA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW und den Medizin Campus Bodensee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DHBW und den Medizin Campus Bodensee informieren. Verstehe die Werte, Ziele und das Studienangebot, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Studium BWL Gesundheitsmanagement interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Gesundheitsmanagement unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Medizin Campus Bodensee informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Personalreferenten stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Gesundheitsmanagement
Da es sich um ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement handelt, solltest du relevante Erfahrungen oder Praktika hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Gesundheitswesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte, Praktika oder andere Erfahrungen geschehen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.