Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Kaffeevollautomaten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Heilbronn mit Fokus auf Technik und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio-Zuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und hohe Eigenverantwortung in einem partnerschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An unserem Standort in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für Kaffeevollautomaten. Begeistern Sie unsere Kunden mit Ihrer Leidenschaft für Technik und Reparatur.
- Interessante, abwechslungsreiche und komplexe Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Mitarbeiterrabatte sowie attraktive Bezuschussung bei diversen Fitnessstudios
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Innovatives und partnerschaftliches Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Verantwortungs- und leistungsgerechte Vergütung
- Umfassende Sozialleistungen
Gewissenhafte Reparaturen am Endgerät durchführen:
- Instandhaltung und allgemeine Wartungsarbeiten (elektronisch und mechanisch) an Kaffeevollautomaten übernehmen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Techniker (m/w/d) Außendienst- Vollzeit Arbeitgeber: Power Service GmbH
Kontaktperson:
Power Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Außendienst- Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kaffeevollautomaten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Wartung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Geräten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Während des Gesprächs kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement punkten. Erkläre, warum du gerne mit Kaffeevollautomaten arbeitest und was dich an dieser Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Außendienst- Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für Technik heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du dich für Technik und Reparatur interessierst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung zeigen.
Hebe deine handwerkliche Ausbildung hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich klar und deutlich in deinem Lebenslauf angibst. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Eventuell kannst du auch relevante Sprachzertifikate beifügen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Power Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kaffeevollautomaten und deren Reparaturprozesse auffrischst. Informiere dich über die neuesten Modelle und Technologien, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Geräten zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dem Team, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens werden möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe selbstbewusst in das Interview. Deine Leidenschaft für Technik und Reparatur sollte deutlich werden. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.