Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)
Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)

Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)

Kiel Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis in der Angewandten Informatik und wende dein Wissen direkt an.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der IT-Branche mit besten Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte drei Abschlüsse in nur drei Jahren und profitiere von flexiblen Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Feld mit spannenden Technologien und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Technologie und Interesse an Software Engineering sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du kannst auch eine Ausbildung in verschiedenen IT-Fachrichtungen absolvieren.

Du hast eine Leidenschaft fuer Technologie und den Wunsch, eine vielversprechende Karriere in der Welt der Informationstechnologie zu starten? Dann haben wir das perfekte Angebot fuer dich! Entdecke unser duales Studium der Angewandten Informatik (Bachelor of Science) und setze die Grundsteine fuer deinen Erfolg in der digitalen Welt.

Dual Studieren

Praxis und Theorie in einem: Im dualen Studium der Angewandten Informatik wechseln sich Theoriebloecke an der DHSH mit Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber ab. So kannst du das Gelernte direkt anwenden!

3 Abschluesse in 3 Jahren

Neben dem BachelorAbschluss kannst du in den drei Jahren an der DHSH auch einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen. Fuer Studierende der Angewandten Informatik stehen die Ausbildungen zu Kaufleuten fuer Digitalisierungsmanagement (IHK), zu Kaufleuten fuer ITSystemManagement (IHK) sowie zu Fachinformatikern (IHK) der vier Fachrichtungen Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten und Prozessanalyse und Digitale Vernetzung zur Auswahl. Die Pruefung vor der Industrie und Handelskammer (IHK) erfolgt nach 2,5 Jahren.

1a Zukunftsperspektiven

Das Aufgabenfeld der Angewandten Informatik ist dynamisch und entwickelt sich staendig weiter, da die Technologie fortschreitet. Nach dem dualen Studium kannst du z. B. in die Software oder Webentwicklung gehen, dich auf die Verwaltung von Datenbanken spezialisieren oder auch Algorithmen und Modelle fuer maschinelles Lernen und kuenstliche Intelligenz implementieren. Eins steht auf jeden Fall fest: Deine Zukunftsaussichten sind 1a!

Credit Points

Fuer den BachelorAbschluss benoetigst du 180 ECTS (European Credit Transfer System). Die Verteilung stellt sich wie folgt dar: Pflichtmodule: 130 Wahlpflichtmodule: 20 Praxisphasenprojekte: 18 BachelorThesis und Kolloquium: 12

Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet dir die ideale Plattform, um deine Leidenschaft für Technologie in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung zu entfalten. Mit einem dualen Studium der Angewandten Informatik profitierst du nicht nur von einer praxisnahen Ausbildung, sondern auch von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk in der IT-Branche. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und Zusammenarbeit, sodass du bestens auf deine Zukunft in der digitalen Welt vorbereitet bist.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Meetups, die sich auf Software Engineering und angewandte Informatik konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Gelegenheiten zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern helfen dir auch, dein Portfolio aufzubauen, was bei der Bewerbung um das duale Studium von Vorteil ist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deinem Studium anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Software Engineering und angewandter Informatik übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, Python, C++)
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Verständnis von Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Netzwerktechnologien
Kenntnisse in maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz
Projektmanagementfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien und Trends
Selbstorganisation und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DHSH und deren duales Studium der Angewandten Informatik informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Leidenschaft für Technologie und Informatik zeigen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium der Angewandten Informatik interessierst. Beschreibe deine Begeisterung für Technologie und wie du deine Karriereziele mit diesem Studium erreichen möchtest. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in der Angewandten Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für Technologie und Innovation. Sprich über aktuelle Trends in der IT-Branche und wie du diese in deinem Studium oder in Projekten umgesetzt hast.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisphase zu stellen. Informiere dich über die Art der Projekte, an denen du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen die Verbindung zwischen Theorie und Praxis unterstützt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen und in Projekten von großer Bedeutung sind.

Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)
Aimwel
A
  • Studiere Software Engineering Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)

    Kiel
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>