Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kindergartenklasse und fördere Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Heilpädagogische Schule Rümlang bietet Unterstützung für SchülerInnen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen gut ausgestatteten Kindergarten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag kreativ und positiv für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kindergärtnerin oder Lehrperson haben, idealerweise mit heilpädagogischer Zusatzausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.05.2025 möglich, kontaktiere uns für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Heilpädagogische Schule Rümlang bietet an ihrer Tagessonderschule im neuen Schulhaus auf dem Areal des Primarschulhauses Rümelbach in Rümlang für SchülerInnen mit einer kognitiven Beeinträchtigung oder mit einer ausgeprägten Entwicklungsbeeinträchtigung 40 Schulplätze an. Auf Beginn des Schuljahres 2025/26 suchen wir für unsere Kindergartengruppe mit 6 - 7 Kindergartenkindern.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Klassenführung und die Förderung der Kindergartenkinder im Rahmen der Förderplanung.
- Sie führen ein Unterrichtsteam mit zwei bis drei pädagogischen MitarbeiterInnen.
Ihr Profil:
- Sie sind ausgebildete Kindergärtnerin oder Lehrperson und verfügen vorzugsweise über eine heilpädagogische Zusatzausbildung.
- Sie bringen Know-how und Erfahrung mit im Hinblick auf die Förderung von Kindern aus dem Autismus-Spektrum.
- Sie sind eine teamfähige, fachkompetente, flexible und humorvolle Persönlichkeit, welche mit Freude den Schulalltag mitgestaltet.
Wir bieten:
- Ein engagiertes, offenes und sehr hilfsbereites Team.
- Ein interdisziplinäres Arbeitsfeld.
- Einen sehr gut ausgestatteten Kindergarten in unserem neuen Schulhaus.
- Einführung und Begleitung in das Tätigkeitsgebiet, Beratung und Unterstützung in schulspezifischen Fragen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Informationen steht Ihnen der Schulleiter der HPS, Herr Richi von Rotz, Tel. 043 543 66 70/ 079 238 62 11 gerne zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie auch unter.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen, die Sie bis am 16.05.2025 in einem pdf Dokument an schulverwaltung@ruemlang.ch, mit cc an richard.vonrotz@psruemlang.ch schicken. Oder per Post an HPS Rümlang, Rümelbachstrasse 36, 8153 Rümlang.
eine Kindergartenlehrperson, Heilpädagoge/Heilpädagogin (72% - 86%) (gn) Arbeitgeber: aimwel-publicjobs
Kontaktperson:
aimwel-publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Kindergartenlehrperson, Heilpädagoge/Heilpädagogin (72% - 86%) (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen und aus dem Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, einen besseren Eindruck bei der Schule zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da du ein Unterrichtsteam leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pädagogen und deine Führungsqualitäten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Humor in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Kindergarten und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Kindergartenlehrperson, Heilpädagoge/Heilpädagogin (72% - 86%) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heilpädagogische Schule Rümlang. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die speziellen Programme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, sowie Nachweise über deine heilpädagogische Zusatzausbildung. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigt, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.05.2025 per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum und wie du diese fördern würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein Unterrichtsteam führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit betonen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Kindergarten kann sich der Alltag schnell ändern. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagieren musstest und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick hattest.
✨Bring deinen Humor mit
Die Stelle erfordert eine humorvolle Persönlichkeit. Überlege dir, wie du Humor in deinen Unterricht integrierst und wie dies zur positiven Atmosphäre im Klassenzimmer beiträgt.