Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung und Betreuung von Patient:innen sowie Durchführung diagnostischer Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf, die auf Neurologie spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Intensive fachärztliche Supervision und tolle Karrierechancen in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an Neurologie erforderlich.
- Andere Informationen: Dauerhafte Parkmöglichkeit für nur 12 € monatlich und Jobticket verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Vergütung nach TV-Ärzte mit Übernahme der Entwicklungsstufe
- Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- Entgeltumwandlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Einarbeitung, interne Fortbildungsveranstaltungen und Finanzierung externer Fortbildungsveranstaltungen
- Die Möglichkeit zum Erwerb von DGKN Zertifikaten
- Kollegiales Team mit intensiver fachärztlicher Supervision durch Chefarzt und Oberärzt:innen
- Entlastung des ärztlichen Dienstes durch Kodierabteilung, digitales Diktat, Stationsassistenz und Blutentnahmedienst
- Interne Rotation auf die interdisziplinäre Intensivstation und in die Klinik für Psychiatrie
- Dauerhafte Parkmöglichkeit für nur 12 € monatlich – Jobticket - öffentliche Verkehrsmittel direkt vor der Klinik
Deine Aufgaben:
- Medizinische Versorgung und Betreuung der stationären und ambulanten Patient:innen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen oder deren Anordnung
- Dokumentation der Diagnosen, der angeordneten und der selbst durchgeführten therapeutischen Maßnahmen sowie der Behandlungsergebnisse
- Die Patient:innenaufklärung und das Einholen der Einwilligung in die Behandlung sowie die weitere Kommunikation mit Patient:innen und ggf. Angehörigen über den Verlauf der Behandlung
- Mitwirkung bei der qualifizierten praktischen Anleitung von Medizinstudent:innen im Praktischen Jahr und Famulant:innen sowie bei der theoretischen Aus-, Fort- und Weiterbildung von nichtärztlichen Mitarbeiter:innen in der Patient:innenversorgung
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend
Dein Profil:
- Anerkannte Approbation als Arzt bzw. Ärztin (m/w/d)
- Interesse am Fachgebiet Neurologie
- Persönliche, soziale und methodische Kompetenz
- Besonderes Interesse für die Tätigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Fachgebiet
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Verbindliches und freundliches Auftreten
- Gesetzlicher Nachweis Immunisierung Masern
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) (28851) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) (28851)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Neurologie arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Schwerpunkte in der Neurologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und der Mission der Klinik identifizieren kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Neurologie vor. Überlege dir, welche Aspekte des Fachgebiets dich besonders faszinieren und wie du deine Leidenschaft für die Neurologie im Gespräch vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Der Austausch mit anderen Mediziner:innen kann dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) (28851)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Wiesbaden, um mehr über deren Ruf, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Gehe auch auf deine sozialen und methodischen Kompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Nachweise über Immunisierungen und andere relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Neurologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Medizin ist die Kommunikation mit Patient:innen und im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Empathie zeigen. Dies kann durch Erfahrungen aus Praktika oder vorherigen Tätigkeiten geschehen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung umfasst, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie die Klinik dich dabei unterstützen kann, deine Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Neurologie interessierst und was dich an dieser speziellen Klinik reizt. Deine Begeisterung für das Fachgebiet und die Klinik wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.