Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für die Digitalisierung der Kundenprozesse.
- Arbeitgeber: badnovaNETZE ist ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Strategie mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die Digitalisierung der Kundenprozesse in der badenovaNETZE zu sein.
die IT-Strategie mitzugestalten und in crossfunktionalen Teams stetig weiterzuentwickeln und umzusetzen.
die Bereichs- und Teamleitungen bei der IT-strategischen Planung zu unterstützen.
erster Ansprechpartner (m/w/d) für IT-Fragen im Fachbereich zu sein und die bestehenden Prozesse und IT-Lösungen zu analysieren und zu optimieren.
IT-Projekte sowohl bereichsintern wie auch bereichsübergreifend zu leiten und zu bearbeiten.
interessiert an neuen IT-Lösungen, bringen eine Ausbildung im Bereich der Fachinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
erfahren im Anforderungsmanagement bezüglich Digitalisierungs- und IT-Lösungen und bringen Branchenkenntnisse in der Energiewirtschaft mit.
anwendungssicher im Umgang mit der deutschen Sprache (mind. eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld und engagierten Team).
ein hervorragendes Arbeitsklima bei flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Sie persönlich zugeschnitten sind.
eine leistungsorientierte Vergütung mit ausgezeichneten Sozialleistungen (z.B. Hansefit, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge).
Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
IT-verantwortlicher Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-verantwortlicher
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei badenovaNETZE arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT-Strategie, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Prozesse bei badenovaNETZE angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Leitung von IT-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von badenovaNETZE. Informiere dich über deren Werte und Initiativen, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Weiterbildung. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zur Unternehmensphilosophie herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-verantwortlicher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als IT-Verantwortlicher eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung der Kundenprozesse beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Leitung von IT-Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse in der Energiewirtschaft zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Verantwortlichen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Verantwortlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Strategien, Digitalisierung und Anforderungsmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die badenovaNETZE
Recherchiere über die badenovaNETZE und deren aktuelle Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.