Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kommunale Wärmepläne und steuere spannende Projekte zur Energiewende.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Lösungen im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Lademöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Wärmeversorgungslösungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und bieten zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG. Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Entwicklung von kommunalen Wärmeplänen und Versorgungskonzepten für Kommunen vor dem Hintergrund der Energiewende und einer klimaschonenden Siedlungsentwicklung liegt bei dir. Du übernimmst die Projektsteuerung und bist damit Dreh- und Angelpunkt für unsere Kunden sowie beteiligte Akteure. Zu deinen Aufgaben gehören die Auslegung und Bewertung technischer Lösungen (wirtschaftlich und ökologisch). Du bildest das Schnittstellenmanagement zu Fachabteilungen im Konzern. Bei der strategischen Entwicklung unseres Produkt- und Dienstleistungsportfolios bringst du dein Know-How ein.
- Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, beispielsweise im Bereich Umwelt-/Bauingenieurwesen, Versorgungs-/Energietechnik oder erneuerbare Energien
- Erfahrung in der Projektierung von Wärmeversorgungslösungen sind wünschenswert
- Expertise im Erstellen von Wärmekonzepten und Machbarkeitsstudien
- Offene und kommunikative Persönlichkeit und eine ausgeprägte Präsentationskompetenz
- GIS basierte Systeme sind für dich keine Neuheit und Datenmanagement macht dir Spaß
- Große Freude an der Suche nach kreativen Lösungen rund um die Energiewende ist vorhanden
E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
Betriebliche Altersvorsorge: Auch in der (fernen) Zukunft kannst du dich auf uns verlassen: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge und bieten dir eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu besonderen Konditionen an.
Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und bringen Ideen ein, um Verbesserungen voranzutreiben.
Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmittel: Du benötigst eine Brille oder ein Hörgerät? Gerne bezuschussen wir diese, ebenso wie Zahnersatz, Einlagen und vieles mehr.
Sport & Fitness: Bei kostenlosen Sportkursen, Sportevents und Teamwettkämpfen bleiben wir in Bewegung und fördern Mitgliedschaften in zehn regionalen Fitnessstudios.
Familie & Beruf: Bei uns haben die Familien unserer Mitarbeitenden einen besonderen Stellenwert. Mit unserer Betriebskita "ENTEGA Kids" bieten wir hochwertige Kinderbetreuung direkt vor Ort. Zusätzlich gibt es ein kostenloses Ferienprogramm und eine Notfallbetreuung im Fluggis-Abenteuerland – für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Gesundheit & Prävention: Einzelcoachings zur Entlastung bei zu viel Stress oder Neuorientierung, jährliche Grippeschutzimpfung und Massagen – deine Gesundheit ist uns wichtig.
Kantine: In unseren Kantinen findest du täglich leckere und gesunde Mahlzeiten, die wir gern bezuschussen.
Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste: Wir haben noch viel mehr zu bieten!
Ingenieur als Projektsteuerer (w/m/d) Energie- und Wärmeplanung Arbeitgeber: e-netz Südhessen AG
Kontaktperson:
e-netz Südhessen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Projektsteuerer (w/m/d) Energie- und Wärmeplanung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Wärmeplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltiger Energie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und nachhaltigen Technologien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über frühere Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Wärmeversorgungslösungen zu tun haben. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien und Klimaschutz zu teilen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Projektsteuerer (w/m/d) Energie- und Wärmeplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENTEGA und die e-netz Südhessen AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektsteuerer im Bereich Energie- und Wärmeplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Projektierung von Wärmeversorgungslösungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-netz Südhessen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von ENTEGA, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite technische Lösungen vor
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wärmeversorgungslösungen und Machbarkeitsstudien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentationskompetenz zeigen
Da die Rolle auch Präsentationen umfasst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position Schnittstellenmanagement erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Umfeld und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.