Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Digital Competence Center.
- Arbeitgeber: Die SRH Fernhochschule ist ein führender Anbieter im Bereich Fernstudium mit über 12.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit uns und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in KI-Entwicklung und Programmierung mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, unbefristet, an den Standorten Riedlingen oder Mannheim sowie remote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist als staatlich unbefristet anerkannte Hochschule Qualitätsführer im Fernstudienmarkt für orts- und zeit unabhängiges Studieren. Mit unseren 21 Studienzentren sind wir immer in der Nähe. Mit 190 Mitarbeitenden, 83 Professor:innen und Fachdozent:innen sowie 180 Lehr beauftragten begleiten wir rund 12.000 Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheits dienst leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Werden Sie als AI Engineer w/m/d Teil unseres Teams Digital Competence Center und gestalten gemeinsam mit uns die Zukunft! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit an unseren Standorten in Riedlingen oder Mannheim sowie Remote.
AI Engineer w/m/d Arbeitgeber: SRH Fernhochschule – The Mobile University

Kontaktperson:
SRH Fernhochschule – The Mobile University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der KI-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der KI-Entwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich KI detailliert zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH Fernhochschule und ihre Werte. Verstehe, was sie als Qualitätsführer im Fernstudienmarkt ausmacht und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des AI Engineers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, Programmierung und Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Fernhochschule – The Mobile University vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des AI Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines AI Engineers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der SRH Fernhochschule passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu KI-Algorithmen, Datenanalyse und Programmierung. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die SRH Fernhochschule Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der SRH Fernhochschule vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.