Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Projekte in der Polymer- und Kolloidchemie.
- Arbeitgeber: ISL-Chemie ist ein international agierendes Unternehmen in der Kunststoff- und Lackindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Chemiker oder Chemieingenieur mit Schwerpunkt Polymer- oder Kolloidchemie sein.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Innovationen voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die ISL-Chemie GmbH ist ein international tätiges mittelständisches Industrieunternehmen der BERLAC GROUP mit Sitz im Bergischen Land bei Köln. Wir verstehen uns als kompetenter Systempartner der Kunststoff- und Lackindustrie. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n CHEMIKER / CHEMIEINGENIEUR SCHWERPUNKT POLYMERCHEMIE / KOLLOIDCHEMIE O. Ä. ALS LEITER/IN LABOR / INNOVATION / ENTWICKLUNG (M/W/D).
Als Leiter für das Labor / Innovation (m/w/d) führen Sie das Team der Labormitarbeiter bei der Umsetzung diverser Entwicklungsprojekte und stellen Qualitätsstandards sicher.
AUFGABENSCHWERPUNKTE:
- Organisatorische, fachliche und disziplinarische Führung der Labormitarbeiter
- Sicherstellung der sach- und termingerechten Durchführung der Labortätigkeiten
- Strategieentwicklung für die mittelfristige Position
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Polymerchemie und Kolloidchemie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Polymerchemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Labors einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kunststoff- und Lackindustrie. Recherchiere die ISL-Chemie GmbH und ihre Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISL-Chemie GmbH und die BERLAC GROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Polymerchemie und Kolloidchemie sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Laborführung und Projektentwicklung ein und zeige deine Begeisterung für die Kunststoff- und Lackindustrie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Polymerchemie und Kolloidchemie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Strategieentwicklung zu erläutern. Zeige, wie du innovative Ideen in konkrete Projekte umsetzen kannst und welche Visionen du für die Zukunft des Labors hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der ISL-Chemie GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.